Moderne – Sprache – Körper
Sprachkritische Äusserungen sind in erzählenden Texten Robert Musils allgegenwärtig. Gleichzeitig machen deren Hauptfiguren immer wieder intensive Körpererfahrungen – Auffälligkeiten, die für den literarhistorischen Kontext ...
Moderne Entwicklungen im Neuwestaramäischen
Das noch in drei syrischen Dörfern lebendige Neuwestaramäisch hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte erheblich weiterentwickelt. Mit Hilfe transkribierter Tonbandaufnahmen verschiedener Altersgruppen werden die auffälligsten ...
Hersteller: Akademische Verlagsgemeinschaft München Lieferzeit: 1-2 Werktagen
Hersteller: Leonique Lieferzeit: kommt in sieben Wochen
1299,00 CHF
49,95 CHF Versand 1348,95 CHF Gesamt
Moderne Prüfverfahren für komplexe Probleme
Systeme im politischen, ökonomischen und ökologischen Bereich sind zunehmend vernetzt und dynamisch, häufig jedoch intransparent. Herkömmliche Prüfverfahren und klassische Instrumente wie die Betriebs- und Erfolgsrechnung genügen ...
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
74,90 CHF
Moderne Staatswissenschaft.
Martin Drath (1902 - 1976) gehört zu jenen Gelehrten, die an der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik Deutschland mitgewirkt haben. Als politischer Professor ist er heute nahezu vergessen, als Verfassungsrichter dem ...
Moderne Finanzierungsstrategien im Gefüge kommunaler Finanzverfassungen
Communities are using more and more often new financing possibilities, which can hardly be classified as classical public financing defined by local government law. The reasons are lying partly in worse public budgets, partly in ...
Zapart, M: Zu: Richard Münch - "Die Kultur der Moderne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Zeitgenössische Soziologische Theorien, 11 ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
21,90 CHF
3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Islamische Kultur und moderne Gesellschaft
Allmählich beginnt man zu erkennen, dass die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die ...