billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Politische Körpervorstellungen im Mittelalter und deren Nachleben in der Moderne
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 19/20, Université du Luxembourg, Veranstaltung: Politische Fiktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um die zeitgenössische politische Anatomie des Staatswesens wurde spätestens nach Kantorowicz' Zwei-Körper-Lehre neu entfacht. Obwohl Kantorowicz' Untersuchungen kaum über das sechzehnte Jahrhundert hinausreichen, tragen sie insofern zu einer aktuellen Thematik bei, dass sie grundlegende Strukturelemente der politischen Ordnung vergegenwärtigen, die längst für obsolet erklärt worden waren. Konkret stellt sich die Frage nach monarchischen Körpervorstellungen, die vornehmlich im Mittelalter gebräuchlich waren und bis in die Moderne nachwirken. Um die Essenz der Fragestellung zu demonstrieren, bedarf es zunächst einer Erläuterung des Zwei-Körper-Konzepts, das als Grundlage für die darauffolgenden Überlegungen dient. Im zweiten Teil beschäftigt sich diese Arbeit mit der Annahme, dass die Französische Revolution zu einer Entkörperlichung der politischen Herrschaftsideologie geführt haben soll, während das letzte Kapitel diese Idee anhand zeitgenössischer Konstellationen zu widerlegen versucht und veranschaulicht inwiefern die Körpermetaphorik und die Legitimation durch den König bis heute in das politische Strukturgebilde eindringen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |