billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Erläuterung der Ansätze zur Lösung des Demarkationsproblems in der Wissenschaftstheorie
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute beeinflusst die Diskussion um die Abgrenzung zwischen Wissenschaftlichkeit und Nichtwissenschaftlichkeit unser alltägliches Leben. Wann ist eine Theorie wissenschaftlich und wann nicht? Anhand welcher Abgrenzungskriterien lässt sich dies messen? Ziel der vorliegenden Arbeit soll sein, einige in der Wissenschaftstheorie diskutierte Lösungsansätze des Demarkationsproblems zu skizzieren und anschliessend die Auswirkungen auf die BWL zu untersuchen. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Themas in Kapitel 2 erfolgt in Kapitel 3 die Erläuterung der untersuchten Lösungsansätze einschliesslich deren Hauptvertreter und schliesslich in Kapitel 4 die etwaigen Auswirkungen auf die BWL. Die Arbeit endet mit einem kurzen Fazit, welches die wesentlichen Ergebnisse zusammenfasst, die gewählte Vorgehensweise kritisch reflektiert sowie abschliessend einen kurzen Ausblick gewährt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |