GRAND PRIX 4130 Stuhl, Ausführung gefärbte esche pale rose 615, Gestell nine grey (155)
GRAND PRIX 4130 Stuhl von Fritz Hansen Einer der bevorzugten Stühle von Fritz Hansen ist der 4130 Grand Prix, der von Designer Arne Jacobsen entworfen wurde. Der Sperrholzstuhl ist ein Klassiker unter den Design Stühlen und wurde erstmals 1957 auf der Frühjahrsausstellung im Kunstgewerbemuseum in Kopenhagen präsentiert. Im gleichen Jahr wurde er auf der Mailänder Triennale ausgestellt und erhielt die höchste Auszeichnung der Messe, den Grand Prix. Seitdem ist er als Grand-Prix-Stuhl bekannt. Der Grand Prix Stuhl wird aus einem formgepressten Messerfurnier hergestellt. Sie können ihn in vielen verschiedenen Farben erhalten GRAND PRIX 4130 Stuhl - Designer Arne Jacobsen Arne Jacobsen war ein dänischer Architekt und Designer, der im Alter von 23 Jahren auf der Pariser Weltausstellung den ersten von vielen internationalen Preisen gewann. Er wurde bekannt durch seine erfolgreichen Möbelentwürfe für Fritz Hansen und sein Gesamtkonzept des SAS Hotels in Kopenhagen, wo er nicht nur Möbel, sondern auch Accessoires wie Geschirr, Uhren und Lampen entwarf.