billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 TAMS Elektronik 41-05480-01-C LD-G-44 Lokdecoder ohne Kabel
Kein Bild verfügbar  
Digitalbetrieb im Motorola II-Format: Maximal 255 Adressen14 oder 27b FahrstufenFunktionen F0 bis F8 (F5 bis F8 über zweite Adresse)Programmierung: RegisterDigitalbetrieb im DCC-Format: 127 Basis-Adressen oder 10.239 erweiterte Adressen14, 28 oder 128 FahrstufenFunktionen F0 bis F28Programmierung: Konfigurationsvariablen (Direct Programming auf dem Programmiergleis, DCC-konform) oder POM (Programming on Main = Hauptgleis-Programmierung)Analogbetrieb:Analoge Anlagen mit Gleich- oder Wechselstrom-FahrtrafoAutomatische AnalogerkennungAbschaltbarAnpassung an verschiedene Motortypen und Loktypen:Einstellung der Lastregelparameter (KP, KI, KD)VerstärkungsfaktorDefinition einer linearen (ggf. abgeknickten) Geschwindigkeitskennlinie durch Einstellung der Anfahr-, Mitten- und der Höchstgeschwindigkeit Im 27-/28-Fahrstufenmodus: individuelle Zuordnung einer Motorspannung zu jeder der FahrstufenAnfahr-KickRangiergang:Reduzierung der Geschwindigkeit aller Fahrstufen um ca. 50 %Umschalten in den Rangiergang mit einer FunktionstasteAnfahr- und Bremsverzögerung: Getrennt voneinander einstellbarEin- und Ausschalten mit einer FunktionstasteAutomatisierte AbläufeAutomatisches Bremsen bei Anliegen einer unsymmetrischen Gleisspannung (ABC-Verfahren)Pendelautomatik (über ABC-Verfahren)Bremsen bei Gleichspannung (Märklin-Bremsstrecke)Geschwindigkeitsabhängiges Ein- und Ausschalten. Anwendungsbeispiele: Ein und Ausschalten des Fernlichts oder der Führerstandsbeleuchtung. Rangierfunktion durch Zuordnung des Rangiergangs und des Rangierlichts zur selben Funktionstaste EntkuppelautomatikKonstanter BremswegEin- und Auschalten von Ausgängen durch den/die Schalteingänge Automatische Anmeldung über DCC-A FunktionsausgängeZuordnung der Funktionen zu den Ausgängen mit Function Mapping entsprechend RCN-227. Jeder Funktion (F0 bis F28, jeweils getrennt für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt) können dabei ein oder mehrere Ausgänge zugewiesen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Funktionen eine andere Funktion als "AUS"-Schalter zuzuordnen.Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionen: frei wählbarEffekte der Funktionsausgänge: Fahrtrichtungsabhängiges SchaltenRangierlicht: Beim Umschalten in den Rangierbetrieb werden gleichzeitig die Rangierlok-Signale ein- und die Signale für den Normal-Betrieb ausgeschaltet. Invertiertes Schalten: Bei Stellung "on" wird der zugeordnete Ausgang aus-, bei Stellung "off" eingeschaltet.Blinken: Durch Zuweisung der Blinkfunktion zu 2 Ausgängen und der Funktion "Invertiertes Schalten" zu einem der beiden Ausgänge wird ein Wechselblinken erzeugt. Die Blinkfrequenz wird separat für jeden Ausgang eingestellt.Kicken: Die Funktionsausgänge können so eingestellt werden, dass sie zunächst für maximal ca. 12,5 Sekunden die volle Spannung erhalten und dann ausgeschaltet werden. Anwendungsbeispiel: Bei einigen Typen elektrischer Kupplungen wird die volle Spannung zum Entkuppeln benötigt. Um die Kupplungen zu schonen, muss anschließend die Spannung ausgeschaltet werden. Dimmen: Zur Reduzierung der Spannung am Ausgang. Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb vorgesehenen Lämpchen älterer Fahrzeuge können gedimmt werden und müssen dann nach dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht werden. Sukzessives Auf- und Abdimmen: Zur allmählichen Erhöhung bzw. Reduzierung der Spannung am Ausgang: Anwendungsbeispiel: Simulation von alten Öl- oder Glühlampen.Feuer-SimulationMARs-LightEin/Aus bei einer definierten Spannung (Geschwindigkeit)Auslösen der Funktionen: Betätigen der Funktionstasten / Ein-/Ausschalten der Funktionen und/oderAutomatisch über die beiden Schalteingänge. Die Schalteingänge werden über externe Kontakte ausgelöst, z.B. über Reedkontake oder Hall-Sensoren in Kombination mit Dauermagneten im Gleis. SoundSUSI-Schnittstelle Version classic entsprechend RCN-600 für den Anschluss eines externen SUSI-SoundmodulsRückmeldung mit RailComRailCom-Sender entsprechend RCN-217: Senden der DecoderadresseSenden dynamischer RailCom-Information: Empfangs-StatistikAuslesen der CVs

Kategorie: Kfz, Hobby & Haushalt > Modellbahn > Modellbahn Elektronik > Decoder
Hersteller: TAMS Elektronik

39,95 CHF
9,95 CHF Versand
49,90 CHF Gesamt

Lieferzeit: Lieferung in 2 bis 5 Tagen
 
Merkzettel (16) Löschen
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |