billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Sampling in der Musikindustrie. Rechtliche Grundlagen zum Urheberrecht
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik des Samplings, einer Technik, bei der Teile aus fremden Tonaufnahmen ausgeschnitten werden, um diese unverändert oder bearbeitet in einer eigenen Produktion zu verwenden. Das Ziel der Arbeit ist es, einen kurzen Überblick der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zum Thema Sampling zu geben. Es soll sich der Frage gewidmet werden, inwiefern Sampling einen rechtlichen Schutz gegen unautorisierte Benutzung geniesst. Hierbei soll der Fokus daraufgelegt werden, ob der Klang überhaupt dem Urheberrecht unterliegt und dessen Schutz geniesst. Zuerst muss geklärt werden, wie Sampling genau definiert wird und inwiefern Sampling einer wirtschaftlichen Bedeutung unterliegt. Des Weiteren wird auf die rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts zum Sampling eingegangen und inwiefern dieses den Klang schützt. Anschliessend wird eine aktuelle Rechtsprechung zu dem Thema thematisiert, die verschiedenen Meinungen der Literatur aufgegriffen und anschliessend meine eigene Meinung und das Fazit thematisiert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |