billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Umweltfreundliche Gestaltung von Mobilität und Abfallwirtschaft bei Open-Air-Musikfestivals
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sommer kommt ebenfalls die Zeit der Open-Air Musikfestivals. Es strömen jährlich riesige Mengen an Besuchern zu den Grossveranstaltungen um sich dort ein Wochenende lang verschiedene Bands und Künstler auf den diversen Grossbühnen anzusehen. Die Vielfalt, die Bekanntheit und die Anzahl der Musikfestivals haben in den letzten 30 Jahren stark zugenommen, da das Interesse der Zielgruppen stetig wächst. Jedoch bringen grosse Festivals auch Umweltprobleme mit sich. Dazu gehören neben dem enormen Stromverbrauch auch die Infrastruktur im Sinne von An- und Abreiseverkehr der Besucher und Beteiligten und die Mobilität vor Ort zum Beispiel für Verpflegung und Hygiene. Auch die Abfallwirtschaft ist problematisch, da "bei einem Festival mit 80.000 Besuchern [...] so viel Müll liegen [bleibt], wie eine Kleinstadt in einem Jahr produziert". Aus diesen und noch vielen weiteren Gründen wird es immer wichtiger für Musikfestivals, sich aktiv mit der Lösung dieser Probleme auseinanderzusetzen und Massnahmen zu entwickeln, um die negativen Umweltauswirkungen der Grossveranstaltungen so weit wie möglich zu reduzieren. Die vorliegende Studienarbeit erarbeitet die Möglichkeit einer umweltfreundlichen Gestaltung von Open-Air-Musikfestivals im Hinblick auf die Mobilität und Abfallwirtschaft. Es wird dargestellt, in wie weit Mobilität und Abfallwirtschaft im Zuge eines Musikfestivals relevante Handlungsfelder sind und welche Massnahmen die Umweltverträglichkeit beider Bereiche fördern und gewährleisten können. Dazu werden zuerst die Begriffe Nachhaltigkeit und Open-Air-Musikfestival definiert, um anschliessend die Auswirkungen der Mobilität und des Abfallaufkommens auf die Umwelt und damit die Relevanz dieser Handlungsfelder darstellen zu können. Im folgenden Kapitel werden Massnahmen aufgezeigt, welche die Umweltverträglichkeit der beiden Handlungsfelder verbessern und somit zu einer nachhaltigen Veranstaltung beitragen können. Abschliessend wird ein Fazit gezogen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |