Den Logos willkommen heißen. Die Musikerziehung bei Platon und Aristoteles / Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik Bd. 17 |
|
|
Die Texte von Platon und Aristoteles werden in der musikpädagogischen Literatur häufig zitiert, obwohl sie bis heute nicht gründlich erforscht sind. Diese Studie betrachtet die musikerzieherischen Überlegungen von Platon und Aristoteles aus der Sicht der Musikpädagogik und bietet gleichzeitig eine fundierte Auseinandersetzung mit den Quellen. Die musikerzieherischen Theorien der beiden Philosophen werden in den Rahmen ihrer allgemeinen Philosophie gestellt und als Vorgeschichte einer wissenschaftlichen Musikpädagogik gedeutet. Ausserdem werden Bezüge zur aktuellen musikpädagogischen Debatte hergestellt. Der moderne Musikpädagoge dürfte nun kein Problem mehr haben, sich mit den Gedanken Platons und Aristoteles’ zur Musikerziehung zu befassen und diese richtig zu zitieren.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
129,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|