billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Rollenzwang und Sprachkritik in Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Gegenwartsliteratur in vier deutschsprachigen Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Frischs Drama vom braven Bürger Biedermann, der die Brandstifter ins eigene Haus einlässt und sich dabei fest glauben machen will, das Richtige zur Vermeidung der Katastrophe zu tun, zählt zu Frischs berühmtesten und beliebtesten Werken. Dass die Katastrophe herstellbar und daher zu verantworten ist, stellt eine Grundaussage des Dramen-Textes dar. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die von Frisch stets angelegte Sprachskepsis untersucht die Arbeit vor allem die sprachliche Interaktion der Figuren sowie deren Umgang mit gesellschaftlichen Rollenbildern. Rollenkonflikte, Rollenwechsel und Identitätsverlust sind zentrale Aspekte der Argumentation, die Frischs Kritik sowohl am Bürger als auch am Intellektuellen als massgeblich Beteiligte an den Katastrophen der Zeit am Bühnenstück "Biedermann und die Brandstifter" nachvollzieht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

39,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |