billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Musikpiraterie in digitalen Räumen
Kein Bild verfügbar  
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der Entwicklung des Internet und der P2P-Technologie haben sich für den glo­balen Musikmarkt gravierende Veränderungen ergeben. Nicht zuletzt in­fol­ge des aufkommenden Phänomens der "Musikpiraterie" musste die deut­sche Musikindustrie hilflos mit ansehen, wie im Jahr 2002 ihr Umsatz um ca. 20% einbrach. Seitdem setzt sie alles daran, ihre Existenz zu retten. Der Ein­satz von DRM-Systemen, die Verschärfung des Urheberrechts und die damit ein­hergehenden Strafverfolgungen sollen den Markt wieder zu einem kon­trol­lier­ten Raum machen. Kritiker jedoch sehen in der Digitalisierung und den P2P-Tauschbörsen den Weg zu einem "neuen" Musikmarkt und zu einer In­for­ma­tionsgesellschaft, deren wirtschaftlicher Erfolg abhängig ist von einem mög­lichst freizügigen Zugang zu Information und Wissen. Unter Einbeziehung informationsethischer Fragestellungen analysiert die Au­to­rin die rechtlichen, ökonomischen und kulturellen Interessenskonflikte und zeigt, dass es neben der Zukunft des Musikmarktes auch um die Auslotung neuer gesellschaftlicher Werte und Normen geht. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen, Entscheidungsträger, Mitwirkende und Partizipierende im Bereich Musik und Informationswirtschaft.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

57,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |