billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Lehner, A: Moralisches Disengagement bei illegalem Musikdown
Kein Bild verfügbar  
Die Musikpiraterie ist ein altes Phänomen, das schon lange vor der Erfindung und Verbreitung des Internets entstand. Die rasante technische Entwicklung der letzten 15 Jahre macht das unberechtigte Kopieren von Musik jedoch einfacher und reizvoller denn je. Heute können Lieder ohne grossen Aufwand aus dem Internet heruntergeladen werden ohne dass dabei die Tonqualität der Musik leidet. Trotz dieser Verlockung bleibt illegaler Musikdownload eine Straftat. Deshalb verwundert es, dass sich jedes Jahr Millionen von Deutschen zu diesem Vergehen hinreissen lassen. Meist handelt es sich dabei um Personen, die in anderen Lebensbereichen das Gesetz achten und einen Gesetzesbruch als unmoralisch bewerten würden. Warum hindern die eigenen Moralvorstellungen die Musikpiraten also nicht am illegalen Musikdownload? In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob das Konzept des Moralischen Disengagements nach Bandura (1979, 1991) bzw. die Neutralisationstheorie von Sykes und Matza (1957) Antworten auf diese Frage geben können. Als Grundlage der Studie dienen Daten, die mittels eines Online-Fragebogens erhoben wurden.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

110,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |