Die Stimme der Entmündigten
Der Kolonialismus brachte für die indigene Bevölkerung immer auch eine starke Beschränkung der Teilnahme am öffentlichen Diskurs, etwa in den Medien. Am Beispiel des indigenen Journalismus in Algerien zeigt Philipp Zessin, dass das ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Die Idee der Selbstverwirklichung
Die Idee der Selbstverwirklichung zählt zu den zentralen Werten der westlichen Moderne. Umso überraschender ist es, dass sie bisher nirgends systematisch untersucht worden ist. Im Anschluss an eine eingehende Auseinandersetzung mit ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Geschlechterpolitische Strategien
Im Fokus der Forschung stehen Phänomene wie die Regionalisierung und Privatisierung von Staatstätigkeiten, also der Abbau staatlicher Infrastrukturen. Gelten Staaten nicht mehr als Zentren politischer Macht, können sie auch keine ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
51,90 CHF
Distanziertes Mitleid
Immer öfter werden wir durch Medien Teil einer Solidargemeinschaft, die aus der Distanz Ereignisse verfolgt: Weltmeisterschaften und grosse Hochzeiten, aber auch Tragödien und Katastrophen. Vor allem Berichte von Naturkatastrophen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Endlich Chef - was nun?
Sie sind gerade befördert worden oder stehen kurz vor der ersten Führungsaufgabe? Jürgen W. Goldfuss, erfahrener Trainer für Führungskräfte, zeigt Ihnen, - wie Sie schnell ein gutes Verhältnis zu Ihren Mitarbeitern aufbauen, - ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
29,90 CHF
3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Kulturwissenschaften digital
Die digitalen Medien verändern unsere Lese- und Schreibgewohnheiten sowie die Art, wie wir recherchieren und archivieren. Um auch computer- und internetbezogene Phänomene erforschen zu können, müssen die Kulturwissenschaften ihre ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Soziologie 1.2012
Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Johann Gustav Droysen
Johann Gustav Droysen (1808–1884) zählt ohne Zweifel zu den Grossen der deutschen Geschichtswissenschaft. Er steht für einen Gelehrtentypus des 19. Jahrhunderts, der theoretisch reflektiertes Geschichtsdenken mit publizistischer ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
68,90 CHF
Funktionswandel der Universitäten
Hochschulen stehen national und international unter einem enormen Effizienzdruck. Der Band beleuchtet den damit einhergehenden Funktionswandel: den Umbau von Studiengängen, internationale Kooperationen und Mobilität, neue Formen der ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Reden ohne Angst
Souverän vor einem grösseren Auditorium sprechen zu können, das wünschen sich viele. Die Karriere- und Kommunikationsprofis Püttjer & Schnierda helfen, diesen Traum zur Realität zu machen. Sie zeigen, wie man - Ängste überwindet ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
29,90 CHF
3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Kartierte Städte
Wie wirkt die natürliche Umwelt auf die Stadt, wie wirkt die Stadt auf ihre Umwelt? Im Fokus des Städtevergleichs stehen die komplexen Verflechtungen von Gesellschaft, Wirtschaft und den ökologischen Funktionen des Raumes. Die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Entfesselte Finanzmärkte
Die internationalen Finanzmärkte sind zu einem einzigartigen Treibmittel des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels geworden. Einerseits haben sie ökonomische Wachstumsprozesse beschleunigt und Wohlstandsgewinne begünstigt, ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Einfach Spitze?
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Soziologie 2.2012
Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Koloniale Verhandlungen
Zu den Aufgaben der deutschen Kolonialbeamten gehörte die Gerichtsbarkeit über die kolonisierte Bevölkerung. Ulrike Schaper betrachtet die Rechtsverhältnisse der deutschen Kolonie Kamerun erstmals in ihren kulturellen, politischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Ausgegeizt!
Es ist für uns alle an der Zeit, die Augen zu öffnen. Es ist an der Zeit zu verstehen, dass unsere Gier und unser Geiz eine Wirtschaft geformt haben, die umzufallen droht wie eine Fichtenmonokultur im Orkan. Uli Burchardt Geiz bleibt ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Regimekomplexe
Die Politikwissenschaft entdeckt gegenwärtig ein neues Forschungsthema: Regimekomplexe. Bei Regimekomplexen handelt es sich um eine Form verflochtener grenzüberschreitender Kooperation zwischen staatlichen und nicht-staatlichen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Oben bleiben. Immer
UNGEWISSHEIT, CHAOS - NA UND? Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit florieren einige Unternehmen, während andere scheitern. Was machen die Manager erfolgreicher Unternehmen anders? Wie bereiten sie sich vor, um ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
39,90 CHF
Moral und Sanktion
In der moralphilosophischen Literatur existieren verschiedene Auffassungen darüber, worauf die Autorität moralischer Normen basiert. Einige Moralphilosophen führen das moralische Sollen auf die Vernunft, das Wohlwollen oder auch auf ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Inventing the Modern American Family
Die USA durchliefen im 20. Jahrhundert einen enormen sozialen Wandel, im Zuge dessen auch Familienwerte und Geschlechternormen neu ausgehandelt wurden. Die Autorinnen und Autoren analysieren die damit einhergehende Veränderung von ...