Sterne, Äpfel und rundes Glas
Das Buch über Susanne ist ein ungeheuer wichtiges Dokument. Es ist direkt von einem Menschen geschrieben worden, der von Kindheit an Autismus gehabt hat. Es ist nicht redigiert, nicht bearbeitet. Susanne gibt auf eine begreiflichere ...
Der kleine Haulemann
Stimmungsvoll und mit vielen kleinen Details hat Bettina Stietencron die Verse von Marianne Garff über den alten kleinen Haulemann ins Bild gebracht.
Robin Hood
In der schrecklichen Zeit, als Richard Löwenherz in Dürnstein gefangen sass und sein böser Bruder Johann Ohneland mit harter Hand in England herrschte, ging ein edler Geächteter mit einigen Getreuen in den Wald und sorgte auf seine ...
Fools Crow
In "Fools Crow" schildert James Welch fesselnd und mit grosser Sprachkraft das Leben und das Schicksal seiner eigenen Vorfahren aus dem Stamm der Blackfeet. Ein Roman, der ganz aus der Sichtweise und dem Denken der Indianer erzählt ...
Menschen mögen es hören
Die wahre Zeitenwende Was wollte Rudolf Steiner damit sagen, als er die Weihnachtstagung einen »Welten-Zeitenwende-Anfang« nannte? Diese Frage hat Sergej O. Prokofieff über viele Jahre hinweg bei seinem Bestreben geleitet, zu einem ...
Erscheinungen am Sternenhimmel
Wer selbst Beobachtungen am Sternenhimmel machen möchte, stösst oft auf die Schwierigkeit, gelerntes astronomisches Wissen mit dem tatsächlich am Himmel Sichtbaren in Zusammenhang zu bringen Walter Kraul stellt alle wesentlichen ...
Migräne
Stress, unrhythmischer Tageslauf, Wetterwechsel – es gibt zahlreiche Auslöser für Migräne. Bei genauerer Untersuchung ergibt sich jedoch ein einheitliches Bild: Migränepatienten besitzen häufig eine erhöhte Empfänglichkeit für ...
Fit und entspannt in die zweite Lebenshälfte
Wer möchte nicht gesund die zweite Lebenshälfte verbringen? Wie kann man dafür sorgen, auch im fortgeschrittenen Alter aktiv und beweglich zu bleiben? Die Zeit ab 50 bring einige Veränderungen mit sich, denen man aber aktiv ...
Der Prediger Salomo
The German commentary on Ecclesiastes, written by the Swabian Reformer Johannes Brenz, is one of the most vivid and original reports on Reformation scriptural interpretation. In the expressive power of its language and its printing and ...
Philodems Academica
‹Supplementum Platonicum 1‹ contains a completely revised text edition (compared to the edition published by S. Mekler, Berlin 1902) of the main section of Philodemus‹s book on the philosophers of Plato‹s Academy: (Plato, ...
Das Buch der Visionen, Teil 1
The visions of the Flemish mystic Hadewijch (13th century) provide some of the most significant literary and spiritual evidence of the Middle Ages. Using visually stunning images and with uncommon ruthlessness, Hadewijch describes the ...
Das Buch der Visionen, Teil 2
Die Visionen der flämischen Mystikerin Hadewijch (13. Jh.) sind eines der bedeutendsten literarischen und spirituellen Zeugnisse des Mittelalters. Mit ungewöhnlicher Bildgewalt und Radikalität beschreibt Hadewijch den Prozess ihres ...
Hirntod und Organverpflanzung
In addition to the state of art as well as the legal situation, this work deals with key ethical problems (brain death, distributive justice, quality of life and human dignity). Its aim is to combine the various subjects and problems ...