Wenn plötzlich die Angst kommt
Was sind Panikattacken? Wie kommt es dazu? Was empfindet man dabei? Kann man sie in den Griff bekommen? Kann man sie sogar ganz loswerden? Immer mehr Menschen leiden unter Panikattacken. Dieses Buch spricht offen und ehrlich über ...
Hersteller: SCM R. Brockhaus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
14,90 CHF
3,50 CHF Versand 18,40 CHF Gesamt
Tonnenschwer und federleicht
Neue Seiten aus dem Tagebuch der frommen Hausfrau. Bianka Bleier schreibt auf unnachahmliche Weise über ihr turbulentes Leben in einer fast ganz normalen Familie.
Hersteller: SCM R. Brockhaus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
15,90 CHF
3,50 CHF Versand 19,40 CHF Gesamt
Poetik in Stichworten
Jedem, der sich mit der Dichtung und ihrer Formenwelt vertraut machen möchte, will die Poetik in Stichworten bei der Erschliessung dieses weiten Feldes helfen. Dabei soll die Poetik in Stichworten auf umfassendere Werke vorbereiten und ...
Chor aktuell junior
Eine reiche Auswahl an traditioneller geistlicher und weltlicher Chormusik, an Lied- und Chorsätzen aus 16 Ländern und Arrangements aus dem Bereich der Popmusik. Auch Originalbeiträge in Form von Sprechstücken und neuen ...
Chor aktuell
Die Standardausgabe mit einer vielseitigen und praxisnahen Auswahl an repräsentativen drei- bis sechsstimmigen Sätzen aus der gesamten Entwicklung der europäischen Chortradition vom 12. Jahrhundert bis heute.Mit chorischen Übungen. ...
Mentales Training für Musiker
Was bei Sportlern schon seit langem wie selbstverständlich zum Training gehört, setzt sich bei Musikern erst langsam durch: Mentales Training als ein Weg zum konzentrierten Üben und Lernen von Bewegungen, Klängen und Rhythmen. ...
Kontrapunkt. Lehrbuch der klassischen Vokalpolyphonie
Knud Jeppesens Kontrapunkt ist bis heute fester Bestandteil der musiktheoretischen Schriften, die an Hochschule und Universität regelmässig Verwendung finden. Der Autor stand bei seiner Veröffentlichung in vielfacher Hinsicht auf der ...
Übungen und Aufgaben zum Studium der Harmonielehre
Die Übungen und Aufgaben zum Studium der Harmonielehre von Franz Bölsche erschienen erstmals 1911 bei Breitkopf & Härtel in Leipzig. Die unveränderte Bedeutung des Lehrbuchs liegt in der konsequenten Verbindung von Harmonielehre, ...
Johann Sebastian Bach
Bei ihrem Erscheinen galt Schweitzers Untersuchung als revolutionär. Die Auseinandersetzung mit Fragen der historischen Aufführungspraxis und mit dem Wort-Ton-Verhältnis haben heute kaum etwas an Aktualität verloren. Schweitzers ...
Der Klavierunterricht
Erich Wolf schrieb sein Buch „Der Klavierunterricht“ aus der Praxis für die Praxis. Er verfällt jedoch nicht in den Fehler, ein Patentrezept für den Unterricht vorzuschlagen, sondern gibt anhand konkreter Unterrichtsanalysen ...
Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen
"Quantz sagt" - so beginnt die Einführung von Barthold Kuijken zu unserer Faksimileausgabe. Was "Quantz sagt", das ist auch heute noch grundlegend für jeden, der sich mit der Musik des Barock und der Frühklassik ernsthaft ...
Tagebücher
„... seit meinem Trio habe ich keinen tauglichen Takt geschrieben“; so enden Fanny Hensels Tagebücher am 26. April 1847. Die Bewunderung für die vielseitig interessierte Musikerin stellt sich jedoch schon zuvor auf jeder Seite ...
Mama, Papa und ich
Wo kommen die kleinen Babys her? Kinder wollen alles ganz genau wissen: Wo kommen die Babys her? Wie bin ich in Mamas Bauch gekommen? Und wie heraus? Antwort gibt dieses einfühlsame Buch: verständlich, offen, mit fröhlichen ...
Gesundheit um jeden Preis?
Die alternativen Heilpraktiken gewinnen im Klima der Kritik an einer technisierten Medizin und angesichts eines neuen Mystizismus zunehmend an Anhängern. Akupunktur, Fussreflexzonenmassage, Irisdiagnose, Homöopathie und Geistheilung ...
Cavalleria rusticana
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“; ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der ...
Geisterliebe
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“; ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der ...
Sim Tjong
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“; ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der ...
Die Damen auf dem Markt
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“; ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der ...