Top Ten. Rom und die Römer
Die Reihe TOP TEN macht Wissen spannend. Kompetenzen werden eingeübt und trainiert, Fantasie und Engagement angeregt. Die Kopiervorlagen sind selbsterklärend und vielseitig einsetzbar: bei Projektwochen, Freiarbeitsphasen, ...
Steinkühler, M: Hirten und Könige
Die Reihe TOP TEN macht Wissen spannend. Kompetenzen werden eingeübt und trainiert, Fantasie und Engagement angeregt. Die Kopiervorlagen sind selbsterklärend und vielseitig einsetzbar: bei Projektwochen, Freiarbeitsphasen, ...
Eisenmann, M: Teaching American Drama
Die Reihe Explorations bietet Lehrkräften in der Sekundarstufe II kompetentes, hochwertiges und evaluiertes Material für den Englischunterricht.Der Band Classics of American Drama konzentriert sich auf drei der wichtigsten Dramatiker ...
Pöhlmann: Einf. in Überlieferungsgeschichte 1/Altertum
Solange antike Texte durch Abschriften überliefert wurden, gab es das kritische Bemühen um den richtigen Wortlaut dieser Texte. Textkritik wurde in den hellenistischen und kaiserzeitlichen Bibliotheken betrieben, in bescheidenerem ...
Lennon ist tot
Eigentlich ist Robert Fischer aus Berlin-Friedrichshagen nach New York gekommen, um zu studieren. Nun aber sitzt er in einem Keller im winterlichen Manhattan und sichtet im Auftrag einer Detektei stundenlang Videobänder. Als ihm dabei ...
Safran, Sushi und Prosecco
Hannes Bertschis und Marcus Reckewitz´ neues, witzig-kluges Panoptikum über Speisen und Getränke aus alles Welt. Bezaubernde Legenden, verbriefte Wahrheiten, kuriose Anekdoten – ein anregendes Lese-Menü, das Ihren Wissenshunger ...
Bienzles Mann im Untergrund / Bienzle und der Tote im Park
Im Klavier des Barpianisten Cony Conradt hat die Polizei 30 Gramm Kokain gefunden. Er wird als Dealer verurteilt und wandert ins Gefängnis. Für Kommissar Bienzle ist schnell klar: Das Rauschgift ist dem Musiker untergejubelt worden. ...
Ein Zimmer, sechs Frauen und ein Bild
Ein Bild geht auf Reisen. Es wurde 1907 in Paris von der walisischen Malerin Gwen John gemalt. Im Lauf eines Jahrhunderts geht es verloren, wird gestohlen, verkauft, verschenkt und schliesslich vererbt – sein Weg führt an ...
Das steinerne Meer
Im Schatten des Steinernen Meers, einem gewaltigen Gebirgszug an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland, liegt Muna. Dort pflegt der zwölfjährige Valentin seinen Grossvater. Während der Grossvater Bilanz zieht, muss sich der ...
Die Liebe einer Frau
Nobelpreis für Literatur 2013 Alice Munro vermag es wie niemand sonst, so viel Realität, so viel Verstrickung auf so wenigen Seiten unterzubringen. Sie weiss ihre Figuren auf so knappem Raum so präzise auszuloten, den Leser so ...
Lichte Gedichte
Lichte Gedichte widmet sich in neun Abteilungen den ewigen Themen aller Dichtung ebenso wie sehr zeitgenössischen, ja privaten Sujets. Von der Liebe, der Person, der Natur und der Kunst ist anfangs die Rede, mit Tod und Erkrankung ...
Die Frau von dreißig Jahren
Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de ...
Die Göttliche Komödie
Die »Göttliche Komödie« ist eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Literatur. Wie seine antiken Vorbilder epischer Dichtung erzählt Dante phantasievoll, bildreich und detailgenau. Der Erzähler durchschreitet die drei ...
Tristan und Isolde
›Tristan und Isolde‹ ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten aller Zeiten. Der mutige und listige Ritter Tristan nimmt es auf sich, einen Drachen zu töten, um die schöne Isolde zu gewinnen. Im Auftrag seines Onkels. Doch die ...
Kleider machen Leute / Romeo und Julia auf dem Dorfe
Sein Schicksal ist uns zum geflügelten Wort geworden: Der kleine Schneider stolpert samtbekleidet in die Rolle eines Grafen, denn ›Kleider machen Leute‹. Ihm wird alles Erdenkliche unterstellt, keiner fragt nach. Und zuerst aus ...
Über den Umgang mit Menschen
Spätestens seit dem ›Manieren‹-Buch von Prinz Asfa-Wossen Asserate sind Umgangsformen wieder in aller Munde. Der sprichwörtlich gewordene Klassiker zu diesem Thema jedoch ist und bleibt das Buch von Adolph Freiherr Knigge, das ...
Antigone / König Ödipus
»Ungeheuer ist viel. Doch nichts ungeheurer als der Mensch.« Der unbeugsame Fundamentalismus in der ›Antigone‹; die zerstörerische Selbsterkenntnis des ›Ödipus‹ – Sophokles beschreibt in den blutigen Ereignissen seiner ...
Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit
Wie meistere ich mein Leben in einer Welt, die vergänglich und unvollkommen ist? Was muss ich tun, um mit mir selbst und meiner Umwelt in Einklang zu sein? – Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt von Baltasar Graciáns ...
Ivanhoe
Der edle Ritter Ivanhoe, Robin Hood, Rächer der Enterbten – sie beflügeln seit jeher die Traumfabrik Hollywood. Lanzen brechen an prunkvollen Schilden: Es gilt, für die Königin der Schönheit und der Liebe das Turnier zu gewinnen. ...
Die Soldaten / Der Hofmeister
Soldaten sind Aussenseiter in einer friedlichen Gesellschaft. Und wenn Krieg herrscht, sind sie es noch viel mehr. Weil ihr Leben immer auf dem Spiel steht, müssen sie es in vollen Zügen auskosten – ohne Rücksicht auf Verluste. ...