Eichkatzelried
»Kitzbühel ist die Stätte meiner Jugend.« Fünf Jahre hat Herbert Rosendorfer dort verbracht, bei den Grosseltern auf dem Land, um die Wirren des Kriegs zu überstehen. Aber weniger die Weltgeschichte fesselt den heranwachsenden ...
Vorstadtminiaturen
"Nein, das heisst ja ..." Das Aneinander-Vorbeireden, die Tücke des Objekts, das Groteske im Alltag bilden Inhalt und Ausgangspunkt dieser vergnüglichen Szenen. Meist geht es um den zähen Widerstand des kleinen Mannes gegen den ...
Der typografische Raster. The Typographic Grid
Der typografische Raster ist ein Kind der konstruktiven Kunst. Dieses Buch bietet eine Sammlung von rund zwei Dutzend typografischen Arbeiten – Bücher, Broschüren, Kunstkataloge – des Autors. Diese in schematischen Zeichnungen und ...
Wettbewerb in Netzen als Problem der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Liberalisierte Kommunikations-, Verkehrs- und Energie- sowie Technologiemärkte zeichnen sich durch die Präsenz von Netzstrukturen aus. Von zentraler Bedeutung für die wirtschaftsrechtliche Ordnung dieser Märkte ist die sachgerechte ...
Urheberrecht und Meinungsfreiheit
"Das Urheberrecht schützt keine Tatsachen." Dieser viel gelesene Satz ist so einprägsam wie falsch, denn auch das urheberrechtlich geschützte Werk ist eine Tatsache. Da es die Aufgabe der Medien ist, über Tatsachen zu berichten, ...
Die Nachwirkungen des Arbeitsverhältnisses
Der Autor zeigt auf, in welchem Rahmen und Umfang die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien nachwirken. Bei diesen Rechten und Pflichten werden insbesondere das Konkurrenzverbot, das Zeugnis und die ...
Die Konventionalstrafe im Arbeitsvertrag
Das Rechtsinstitut der Konventionalstrafe erlaubt den Parteien, von den gesetzlichen Bestimmungen abweichende Sanktionen zu vereinbaren. Der Strafgläubiger erhält so die Möglichkeit, die Erzwingung seiner Rechte in einem gewissen ...
Mani Matter - Vom Värslischmid, der ein Poet war
Der Berner Troubadour und Chansonnier Mani Matter gehört unbestritten zur Berner Kulturgeschichte. Auch dreissig Jahre nach seinem Tod ist er ausserordentlich beliebt: Fast jedes Kind kennt seine Lieder, Schulen verwenden seine Lieder ...
Musikpiraterie im Internet
Die digitale Vernetzung der Welt und die damit einhergehenden Formen von Schutzrechtsverletzungen stellen eine neue Herausforderung für das Urheberrecht dar. Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Problematik erstmals umfassend aus ...
Der Werkvertrag Art. 363-366 OR
Die Neukommentierung des Werkvertragsrechts (Art. 363-379 OR) wird in vier Teillieferungen erscheinen. Der vorliegende erste Band umfasst die Art. 363-366 OR. Diese vier Bestimmungen sind von unterschiedlicher Tragweite. Die grösste ...
Verwaltungsstrafrecht (VStrR)
Zehntausende von Widerhandlungen gegen das Bundesverwaltungsrecht, von der einfachen Zoll- und Steuerübertretung bis zum komplexen Leistungs- und Abgabebetrug, werden jährlich von den Bundesämtern und von den eidgenössischen ...
Kultmagie und Mythos
Das Buch öffnet dem Leser die Augen für die wahre Bedeutung der in Mythos und kultischem Wirken verborgenen Werte. Es zeigt zugleich, wie alles Denken und Handeln magisches Geschehen auslöst.
Der Maler Bô Yin Râ
Bô Yin Râs malerische Lebensarbeit hat keine geringere Bedeutung als seine erstaunliche philosophisch-religiöse Schriftenreihe. Sie ist aber nicht nur eine optische Aussage über die in dem Lehrwerk behandelten Dinge - also ...
Das Reich der Kunst
Dieses Werk nimmt innerhalb des Gesamtschaffens von Bô Yin Râ eine Sonderstellung ein. Der Autor, selbst Kunstmaler, behandelt darin die wichtigsten Fragen der bildenden Kunst in knappen, gehaltvollen Essays. Ganz unabhängig von ...
Der Weg meiner Schüler
Hier wird das wichtigste zur Sprache gebracht, was jeden Suchenden angeht, der sich als geistigen Schüler des Lehrwerks von Bo Yin Ra betrachtet.