Evas Erbe
Der Dortmunder Arzt, Dr. Michael Beyer, ist überrascht, als ihm ein eigenartiges Erbe zuteilwird. Eine Patientin hat ihm allerhand Plunder auf ihrem Dachboden hinterlassen und dazu einen Brief mit einem vermeintlich gefährlichen ...
Russlandcup
»Kommissar« Rainer Zufall, der in Wirklichkeit »nur« Privatdetektiv ist, findet die Leiche von Gutwart Pfost, Keeper im Kader der Deutschen Fussball-Elf. Über das Gesicht des Toten wölbt sich der aufgeschlitzte offizielle ...
Falkenberg
Bei einem Schulausflug zum Hamburger Falkenberg finden Kinder die grausam zugerichtete Leiche eines alten Mannes. Eine Wunde des Toten deutet auf einen rechtsradikalen Hintergrund hin. Doch die Kommissarinnen Stella Brandes und Banu ...
Schönbrunner Finale
Italienische Flieger über Wien! Während alle gebannt in den Himmel starren, geschieht in der Nähe des Naschmarkts ein Mord. Joseph Maria Nechyba übernimmt die Ermittlungen. In Riesenschritten naht mittlerweile das Ende ...
Frankfurter Schattenjagd
In der Hauptstadt der »Föderation der europäischen Staaten«, Frankfurt am Main, kämpft ein international besetztes Polizeiteam unter der Führung des jungen deutsch-chinesischen Kommissars Xaver Xiang gegen das organisierte ...
Methode 3D
Überall geraten kirchliche Gemeinden in Prozesse struktureller Neuorganisation. Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen halten verstärkt Ausschau, wie solche Prozesse nicht nur “verwaltungsmässig“ gesteuert werden ...
Weiter als das Ende
Als ihr 17-jähriger Sohn durch einen Verkehrsunfall ums Leben kommt, erlebt Flor Schmidt, dass die Extreme des Lebens oft unfassbar nahe beieinander liegen: Tod, Entsetzen und Schmerz auf der einen, Gnade, Glück und Liebe auf der ...
Im Fluss der Dinge
Auf der ganzen Welt gibt es nichts Weicheres und Schwächeres als das Wasser. Und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt nichts ihm gleich“ (Taoteking). Hermann Hesse und Bertolt Brecht sind beide weltberühmte ...
Das Buch der Bilder
Das Bildarchiv des C. G. Jung-Instituts Zürich enthält Schätze, die bisher nur wenige Menschen zu Gesicht bekamen: über 4000 Originalbilder, Zeichnungen und gemalte Bilder von C. G. Jungs Patientinnen und Patienten, datiert von 1917 ...
Im Einklang mit sich selbst
Herauszufinden, was man wirklich braucht, ist gar nicht so einfach. Und diese Bedürfnisse zu erfüllen, auch nicht. Beides gehört jedoch zu einer guten Selbstfürsorge und damit zu einem guten Leben. Die körperlichen und seelischen ...
Stirb und werde
Traumatische Erfahrungen sind Grenzerfahrungen, die die Macht haben, Menschen zu zerstören und seelisch zu verkrüppeln. Traumata ermöglichen aber auch, über sich selbst hinauszuwachsen. Denn die Wandlungskraft traumatischer ...
Die tun nicht nichts, die liegen da und wachsen
Irgendwie haben wir sie ja alle überlebt, die Pubertät. Und aus den allermeisten von uns ist sogar was Anständiges geworden. Warum befürchten wir dann, dass unsere pubertierenden Kinder nie die Kurve kriegen werden? War es bei uns ...
Die Angst vor Zurückweisung
„Du bist ja hysterisch“; sagt man, wenn jemand übertrieben gefühlsbetont reagiert und aus der Mücke einen Elefanten macht. In der Psychotherapie bezeichnet Hysterie jedoch eine ernst zu nehmende Störung. Betroffene machen ihr ...
Jesus und Judas
In diesem Essay über "Jesus und Judas" erzählt der weltbekannte israelische Schriftsteller Amos Oz, wie Jesus für ihn von Kindheit an zu einer Art Begleiter wurde. Geboren in Jerusalem, wurde Amos Oz dazu erzogen, von Kirchen und ...
Die Freude des Christen
Was bedeutet „Engherzigkeit“ in Zeiten der Wutbürger, was „Freundschaft“ in Zeiten von „facebook“? In seinem neuen Buch gibt Walter Kasper nicht weniger als eine Beschreibung der Existenz des Christen in der Welt von heute ...
Am Tag der offenen Himmelstür: Nur ein Märchen?
Petrus, dem die Schlüssel des Himmelstores anvertraut sind, kann sie nicht mehr finden. Ob ihn die Verwaltung des Himmels überanstrengt? Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als andere nach dem Schlüssel und um guten Rat zu fragen ...
Gott, der erneuert
Die ersten Christen wurden »Menschen des neuen Weges« genannt. Dafür sind sie von den einen geachtet und von den anderen verfolgt worden. Sie überzeugten wohl auch deshalb, weil sie ihre Armen kannten und ihren Zeitgenossen Hoffnung ...
Konsum zeigen
Unternehmen und Werbeagenturen bestimmen seit gut zehn Jahren nicht mehr allein, wie Konsumprodukte öffentlich in Bildern dargestellt werden. Wozu man sie verwenden und was man sich von ihnen erwarten kann, darüber tauschen sich ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
»Die Zukunft gehört den Phantomen«
»Die Zukunft gehört den Phantomen«, so Jacques Derrida 1983 im Film Ghost Dance. In seiner Zukunft – unserer Gegenwart – begeben sich die Autor_innen dieses Text-Bild-Bandes auf deren Spuren in Kunst-, Literatur- und ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
Erfahrung und Engagement
»Eine andere Welt ist möglich« – so lautet das Credo der Globalisierungskritik, die sich als Gegenbewegung zur neoliberalen Umgestaltung der Welt formiert hat. Darin liegt ein Appell zum politischen Engagement und eine Kritik am ...