So schaffen wir das – eine Zivilgesellschaft im Aufbruch
Flüchtlinge in Deutschland: 2015 war der Sommer der Projekte. Im Umgang mit den durch Zuwanderung gegebenen Herausforderungen erwies sich die Zivilgesellschaft als ausserordentlich kreativ und stellte sich neu auf. Jetzt ist es Zeit, ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Sakrotope – Studien zur materiellen Dimension religiöser Praktiken
Welche Rolle spielen Artefakte und andere Formen des Materiellen für das menschliche Handeln? Ausgehend von einem differenzierten Begriff sozialer Praktiken, wie ihn Theodore Schatzki anbietet, knüpft Torsten Cress an diese zunehmend ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
49,90 CHF
Jenseits der Person
Marketingstrategien versehen ihre Adressaten mit einer Corporate Identity, zivilgesellschaftliche Bewegungen verstehen sich als kollektive Akteure und Sportmannschaften setzen auf Teamgeist. Nicht nur Individuen, sondern auch ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Partizipation als Programm
Wie können Kinder und Jugendliche, insbesondere jene, die unter prekären Bedingungen aufwachsen, die Chance erhalten, Theater, Tanz und Performance für sich zu entdecken?Hier setzt das Projekt »Wege ins Theater!« an, das die ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.
Das digitale Vermessen körperlicher Aktivitäten, die bildliche Selbstinszenierung mit dem Smartphone am ausgestreckten Arm, die Partnersuche per Links- bzw. Rechtswisch auf dem Display – zeitgenössische Medienpraktiken betreiben je ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
51,90 CHF
Weihnachtliches Theater
Weihnachten etabliert sich erst im ausgehenden 18. Jahrhundert als Familienfest. Im Rahmen eines radikalen Paradigmenwechsels wandert ein ursprünglich kirchliches Fest in die Wohnzimmer – das moderne Verständnis der weihnachtlichen ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
Neoliberale Urbanisierung
Die Stadtentwicklung in den Metropolen der arabischen Welt folgt seit den 2000er Jahren immer stärker neoliberalen Mustern: Ein Stadtneu- und -umbau wird mit Fokus auf Marketingstrategien und Profitmaximierung im Immobiliensektor ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
64,90 CHF
Geschlecht als Kontinuum
Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt in ihrem Essay, wie sich mit der Figur des Kontinuums die ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
35,90 CHF
»Perry Rhodan« lesen
Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Die Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
47,90 CHF
Auswanderung und Identität
Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
47,90 CHF
Symptome der Kulturindustrie
Diese Studie geht der Frage nach dem Unbewussten in der Kulturindustrie auf besondere Weise nach: Gerahmt von den Kategorien des Spiels und des Unheimlichen werden filmtheoretische Denkfiguren und verschiedenste ästhetische ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
64,90 CHF
Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz
Warum bekannten sich Uhrmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der ›modernen Globalisierung‹: Wie die Weltwirtschaft ging auch der Anarchismus aus globalen Kommunikations-, ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
69,90 CHF
Postmigrantische Visionen
Um das Verhältnis zwischen Migration und Gesellschaft neu denken zu können, kehren Marc Hill und Erol Yildiz etablierte Gewissheiten um und beziehen die Erfahrung von Migration mit ein. Ihr Fokus richtet sich auf geteilte Geschichten, ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Die schöne Zeit
Die Jahre zwischen 1890 und 1914 werden in Frankreich rückblickend als Belle Époque bezeichnet.Die Beiträge des Bandes beleuchten die ausserordentliche kulturelle Produktivität dieses »goldenen Zeitalters« aus unterschiedlichen ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
In Zukunft!
Die IN ZUKUNFT-Werkstätten am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, die seit 2012 in Kooperation mit EXILE-Kulturkoordination entstanden sind, dienten der persönlichen künstlerischen und politischen Auseinandersetzung mit ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
57,90 CHF
Steine in meiner Hand
Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzählerin in Paris ein eigenständiges Leben auf. Als anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der Heimat bevorsteht, wird sie von ihrer Vergangenheit, den Erwartungen der ...
Hersteller: Lenos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
27,90 CHF
3,50 CHF Versand 31,40 CHF Gesamt
Unter diesen Linden
Sie war die Grande Dame der Westschweizer Literatur und verstummte nach dem tragischen Tod ihres einzigen Kindes im Jahr 1960. Von der Zeit danach blieben ihre Tagebuchskizzen, sensible Momentaufnahmen einer liebenden, trauernden und ...
Hersteller: Lenos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
23,90 CHF
3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Neapels Unterwelt
Neapel ist von der Entzauberung der Welt verschont geblieben, und doch ist es eine moderne Stadt. Schon geologisch doppelbödig, hat es eine Affinität zum Zwischenreich ausgebildet : Transgender und Geister, Adoptionsgemeinschaften als ...
Dazwischenzeiten
Im Jahr 1930 setzten viele Künstler der Moderne ihre Erschütterungen ins Bild, noch bevor sie diese begriffen, in Begriffe hätten fassen können. In vier Essays fragt Marie Luise Knott mit einer der damaligen Lage entsprechenden ...