Geteilte Ordnungen
Die Etablierung staatlicher Strukturen gilt in vielen Ländern Südamerikas als gescheitert, der Staat dort als ein korruptes Gebilde, als ein unfähiger politischer Verband, der seinen Aufgaben und Pflichten gegenüber der Gesellschaft ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
44,90 CHF
Der imperiale Traum
Mitte des 15. Jahrhunderts begannen die europäischen Seefahrernationen, die Seewege Richtung Amerika und Indien zu erschliessen. Doch was geschah damals in jenem Teil der Welt, der vom Ausgreifen des Westens zunächst relativ ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
44,90 CHF
Business Models für Teams
Die Erfolgsgeschichte geht weiter Wer möchte schon ein Rädchen im Getriebe sein? Wir wollen den Sinn unserer Arbeit sehen und spüren! Tim Clark und Bruce Hazen zeigen, wie Führungskräfte mithilfe der Business Model Canvas jedem ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
51,90 CHF
Elternschaft im Kapitalismus
Welche Funktion hat eine Arbeitsteilung entlang der Geschlechterzugehörigkeit für das kapitalistische Wirtschaftssystem? Und wie beeinflussen staatliche Steuerungsinstrumente die Arbeitsteilung junger Eltern? Die Autorin stellt die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
63,90 CHF
Warum?
Warum geschah der Holocaust, die Ermordung von Millionen jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus? Peter Hayes ist der erste Historiker, der die Frage nach dem Warum ins Zentrum eines Buches stellt. Hayes spannt den Bogen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
44,90 CHF
Angekommen und integriert?
Im Integrationsgesetz legte die Bundesregierung zuletzt das Konzept des Förderns und Forderns fest, das eine schnelle Integration der Migranten in die deutsche Gesellschaft ermöglichen soll. Anhand von Interviews mit tschetschenischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
63,90 CHF
Geltungsgründe globaler Gerechtigkeit
Wie sollen wir über Fragen globaler Gerechtigkeit nachdenken? Gelten Gerechtigkeitspflichten nur innerhalb von Staaten oder weltweit? Und sind Ansätze, die für die weltweite Reichweite von Gerechtigkeitspflichten plädieren, nicht ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
62,90 CHF
Polar 23: Auf Los
Ein Gefühl greift um sich, dass die Welt, wie wir sie kannten, zu Ende geht. Die liberalen Gesellschaften sind mit einem neuen Populismus konfrontiert. Mauern und Zäune wachsen wieder. Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel. Dieses ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
21,90 CHF
3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Auf der Suche nach der Problemlösungsfähigkeit der Politik
Fritz W. Scharpf hat die Politikwissenschaft in Deutschland seit den 1970er-Jahren wie kaum ein anderer geprägt. Seine Einbindung in die Politikberatung zu Beginn der sozialliberalen Koalition gab auch seinen späteren theoretischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Die Nation oder Der Sinn fürs Soziale
Ein Schlüsseltext des 20. Jahrhunderts In seiner Schrift "La Nation", um 1920 unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs verfasst, entwickelte Marcel Mauss einen Begriff von "Nation", dem zufolge diese über sich hinaus zum ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
46,90 CHF
Challenge Management
Management ist Herausforderung Wladimir Klitschko ist nicht nur Profiboxer, sondern auch erfolgreicher Unternehmer: Er gründet K2 Promotions, die Klitschko Foundation und die Klitschko Management Group. 2016 ruft er einen eigenen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
38,90 CHF
Die Einheit der Vielfalt
Inuit, Karen, Maori, San, Sami und Yanomami - sie alle gelten als "indigene Völker ". Auf der Grundlage dieser Selbstund Fremdbeschreibung treten sie als politische Akteure in Erscheinung und fordern ihre Rechte auf Selbstbestimmung, ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
63,90 CHF
Soziologie 3.2017
Die »Soziologie« ist das Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs, informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
28,90 CHF
3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Das global vernetzte Dorf
Rusiv, ein Dorf in der historischen Region Ostgalizien, gehört heute zur Ukraine. Im 20. Jahrhundert wechselte es mehrmals die staatliche Zugehörigkeit. Über die Jahrzehnte wanderten viele Bewohner nach Kanada aus. Dichte Netzwerke ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
69,90 CHF
Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
Körperliche und sensorische Beeinträchtigungen - etwa der Verlust von Gliedmassen, Lähmungen, Blindheit oder Gehörlosigkeit - waren auch in der frühen Neuzeit ein fester Bestandteil der menschlichen Existenz. Sie stellten die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
87,90 CHF
Fortschritt
Gerade in diesen Tagen stellt sich immer wieder die Frage, ob die Geschichte eine Fortschrittsgeschichte sei. Seit der Aufklärung, so die These dieses Buches, hat sich ein Fortschrittsglaube in der Geschichte der Menschheit etabliert. ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Postmigrantische Perspektiven
Pluralisierung der Gesellschaft durch Ein- und Auswanderung, das Erstarken gegen Pluralität gerichteter Kräfte und die damit verbundenen Aushandlungen um Zugehörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe charakterisieren die gegenwärtige ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
56,90 CHF
Soziologie 4.2017
Die »Soziologie« ist das Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs, informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
28,90 CHF
3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Der Stärken-Code
Das neue Stärkenbuch vom Marktführer Zahlreiche Bücher geben Managern Instrumente an die Hand, um Persönlichkeitsprofile ihrer Mitarbeiter zu erarbeiten. Der Stärkentrainer Frank Rebmann liefert jetzt das entsprechende Buch für ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
24,90 CHF
3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Geheime Kommunikationsräume?
Die Staatssicherheit agierte in der DDR nach 1961, wie Katharina Lenski in ihrer Studie zeigen kann, weniger als Geheimpolizei, sondern vielmehr als Geheimbürokratie. Die Studie beleuchtet das enge Zusammenwirken von Universität und ...