Wollen und Wirken: aus dem Leben eines Musikhistorikers
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche ...
Meine Wasser-Kur
Der bayrische Priester und Hydrotherapeut Sebastian Kneipp, geboren 1821 in Oberschwaben, ist bekannt für seine Wasserkuren und die Kneipp-Medizin. In "Meine Wasser-Kur" beschreibt Kneipp die Anwendungsgebiete und konkreten Abläufe ...
Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht
Das vorliegende Buch greift das Spannungsfeld zwischen der Notwendigkeit einer zuverlässigen empathischen Beziehung zwischen Lehrer und Schüler und einer klaren Führung einer fundierten Lernzielorientierung auf. Nach Auffassung des ...
Hersteller: AV Akademikerverlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
56,90 CHF
Anton Bruckner: Sein Leben und seine Werke
„Ein Urteil Wagners über mich erfuhr ich neulich erst, worin er sagte: ich sei der einzige, dessen Gedanken bis zu Beethoven hinaufreichen. Gross! Meinen Dank und tiefen Respekt.“ Anton Bruckner (1824–1896) war Komponist, ...
Die Zeit Constantins des Großen
Burckhardt, einer der grossen europäischen Historiker, schildert eindrucksvoll das Wirken des römischen Kaisers und den Umbruch, den dieser schliesslich herbeiführte. Zahlreiche politische Ereignisse der Neuzeit erinnern auf beinahe ...
Emile Verhaeren
In der modernen Neuzeit erhält Émile Verhaeren die Schönheit der Sprache. Dieser Sammelband vereint Essays und Texte seines langjährigen Freundes Stefan Zweig, in denen er seine Erinnerungen an den berühmten belgischen Dichter ...
Neuseeland – Auf den Spuren der Maori
„Aotearoa“ nennen die Maori Neuseeland, ihren Inselstaat, welcher auf eine kriegerische wie mystische Vergangenheit zurückblickt. Auf seiner Reise vom Norden in den Süden entdeckt Arthur Berger Neuseelands aussergewöhnliche ...
Habsburger Glück und Ende
Das Ende des habsburgischen Reiches stellte eine schwere Zeit für die europäischen Länder dar. Es brachte den Aufstieg einer Vielzahl von neuen Staaten und Nationalitäten mit sich. In Habsburgs Glück und Ende gibt Karl Kautsky ...
Franz Joseph I.: der Untergang eines Reiches
„Franz Josephs Walten war ein Regieren gegen die Ansprüche der Zeit.“Kaum ein Herrscherleben ist so durchzogen von tragischen Ereignissen wie das des österreichischen Kaisers Franz Joseph I.: Mit nur 18 Jahren sieht sich der junge ...
Franz Joseph I.: der Untergang eines Reiches
„Franz Josephs Walten war ein Regieren gegen die Ansprüche der Zeit.“Kaum ein Herrscherleben ist so durchzogen von tragischen Ereignissen wie das des österreichischen Kaisers Franz Joseph I.: Mit nur 18 Jahren sieht sich der junge ...
Elisabeth. Kaiserin von Österreich
„Jetzt steigt die furchtbare Wahrheit auf. Elisabeth ist ermordet.“Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sissi, war die wohl bekannteste Kaiserin von Österreich. Was wie ein Märchen begann, endet tragisch: vom Verlust ihres ...
Die verlorene Ehre des Bartholomäus Schink
Am 10. November 1944 wurden in Köln-Ehrenfeld dreizehn Menschen ohne Anklage und Urteil öffentlich erhängt. Unter ihnen sechs Jugendliche um die Symbolfigur Bartholomäus Schink. Die meisten gehörten den oppositionellen ...
Ibn Fadlan Seyahatnamesi
Bu seyahatname X. yüzyildaki Türklerin tarihi hakkinda en canli, en saglam vesikalardandir. Ibn Fadlan gibi kültürlü, mütecessis bir kisinin gözlemlerine dayanmaktadir. Veciz ve akici bir üslupla kaleme alinmistir. Yazildigi ...
Der Umgang mit Heterogenität in Ganztagsschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der grössten Probleme des deutschen Schul- und Bildungssystems, auch im internationalen Vergleich (s. PISA- Studien), liegt ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
15,90 CHF
3,50 CHF Versand 19,40 CHF Gesamt
Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung
Zentrales Merkmal früher Störungen ist der missglückte oder noch nicht geglückte Übergang aus der Verschachtelung der Mikrowelten von Mutter und Kind zu einer autonomen Verknüpfung mit den Fähigkeiten des Alleinseins und der ...
Dem inneren Klang auf der Spur
Die anschaulichen Fallgeschichten zeigen die Entwicklung des analytischen Paars und stellen besonders die kreativen Fähigkeiten der Kinder heraus, die sie in der analytischen Begegnung einen neuen Weg zu sich selbst finden lassen. ...
Konzept für den Backpacker-Tourismus. Erstellung eines Businessplans
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie plane ich eine ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
25,90 CHF
3,50 CHF Versand 29,40 CHF Gesamt
Dialektik des Mythos
Sigmund Freuds Entmachtung der Rationalität des Menschen und Walter Benjamins Versuch einer Umwandlung des Bildes der Geschichte sind Wendungen gegen mythisch verstandene Welterklärungsmodelle. Diese radikalen Mythenkritiken ...