Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Die Literaturwissenschaftler und Volkskundler Johannes Bolte und Georg Polivka stellen im vorliegenden dritten Band ihres Werkes umfangreiche historische und sprachwissenschaftliche Anmerkungen zu den Märchen der Gebrüder Grimm ...
Das XVIII. Jahrhundert - Dekoration und Mobiliar
Es ist ein fundierter Überblick über die mannigfachen Stilwandlungen in der Dekoration und im Mobiliar des 18. Jahrhunderts, den Richard Graul hier präsentiert. Graul beginnt hierzu mit einer Einführung in die Innendekoration ...
Emil Lugo
Es ist die detaillierte Biographie des deutschen Malers und Grafikers Emil Lugo (1840 - 1902), die Joseph August Beringer hier vorlegt. Beringer beschreibt die verschiedenen Lebensstationen des Malers und widmet sich Freunden, Familie ...
Die Ehegesetze des Augustus
Nach Beendigung der lang anhaltenden Zeit der Bürgerkriege galt es, die Staatsverfassung neu zu ordnen und den Frieden zu sichern. Zur Schaffung gewisser gesellschaftlicher Grundlagen erliess Augustus eine Reihe von Ehegesetzen, mit ...
Der Mensch der Vorzeit
Der prähistorische Archäologe Hugo Obermaier schildert im vorliegenden Band die Entwicklungsgeschichte des Menschen der Vorzeit. Angefangen in der letzten Eiszeit, zeichnet Obermaier die Entwicklung bis in die Eisenzeit nach. Mit ...
Ein Reigen geistreicher Frauen
In den Salons von Renaissance bis Rokoko herrschte eine Kunstauffassung, die neben der Erschaffung von Werken Einzelner auch die Veränderung von Kultur und Sozialität im Gruppenzusammenhang förderte. Dabei vernetzten sich die Zirkel ...
Hersteller: BoD – Books on Demand Lieferzeit: 1-2 Werktagen
16,90 CHF
3,50 CHF Versand 20,40 CHF Gesamt
Die Wiederbelebung der Handspinnerei in Baden
Es war die Spinnereiausstellung 1903 in Karlsruhe, die Karl Drescher veranlasste das hier vorliegende Werk zu verfassen. Sorgsam informierte sich Drescher über Stellung, Entwicklung und Bedeutung der Handspinnerei in Baden. Seine ...
Deutsches Kolonial-Handbuch
Der Geograph und Forschungsreisende Rudolf Fitzner stellt in seinem dreibändigen Werk umfangreiche und detaillierte Informationen zu den deutschen Besitzungen in Übersee zusammen. Neben einem Überblick zur allgemeinen Landeskunde, ...
Bilder aus dem Reiche der Natur
Der Reiseschriftsteller und Romancier Balduin Möllhausen stellt im vorliegenden Band zahlreiche Erzählungen und Impressionen seiner Reisen zusammen. Vom Meeresleuchten und Springfluten bis zu Schilderungen der Prärie, der ...
Die Örtlichkeit der Varusschlacht
Theodor Mommsen (1817 - 1903), Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zudem 1902 für sein Werk "Römische Geschichte" mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, ...
Landeskunde des Karolinen-Archipels
Der Geograph Otto Lütje stellt im vorliegenden Band umfassende und detaillierte Informationen zum Karolinen-Archipel zusammen, einem Gebiet, dass unter Reichskanzler Otto von Bismarck den deutschen Kolonien hinzugefügt werden sollte. ...
Hersteller: BoD – Books on Demand Lieferzeit: 1-2 Werktagen
8,40 CHF
3,50 CHF Versand 11,90 CHF Gesamt
Aus der Heimat und der Fremde
Es sind sehr persönliche Lebenserinnerungen, die der deutsche Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist Ludwig Pietsch (1824 - 1911) hier vorlegt. Seinen Fokus legt er auf ausgewählte Lebensereignisse, hauptsächlich ...
Deutsches Kolonial-Handbuch
Der Geograph und Forschungsreisende Rudolf Fitzner stellt in seinem dreibändigen Werk umfangreiche und detaillierte Informationen zu den deutschen Besitzungen in Übersee zusammen. Neben einem Überblick zur allgemeinen Landeskunde, ...
Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 1819 - 1875
Mit "Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 1819 - 1875" ist Felix Hecht ein wichtiger Beitrag zur deutschen Bank- und Finanzgeschichte gelungen. Hecht stellt die Organisation des Kredits in Württemberg, Baden und ...
Entstehung der deutschen Frauenbewegung
Waldemar Mitscherlich legt bei seiner Untersuchung zur Entstehung der deutschen Frauenbewegung seinen Fokus auf die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft. Dies bedeutet, dass er sich nicht etwa über eine Ergründung der ...
Die Kolonien Deutschlands
In diesem Buch beschreibt Heinrich Leutz die Erwerbung der deutschen Kolonien in Afrika, der Südsee und der Pachtgebiete in Kiautschou. Er berichtet über die Bevölkerung und die Erzeugnisse der Kolonien. Ein weiteres Kapitel gilt den ...
Waldmeisters Brautfahrt
Der Dichter Otto Roquette, früher Vertreter der "Butzenscheibenlyrik", verfasst im vorliegenden Versepos eine Hommage an die Liebe, den Wein und die Jugend. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der 51. Auflage aus dem Jahr 1881.
Neues Idioticon Viennense
Der Sprachforscher Carl Loritza stellt im vorliegenden Band ein Wörterbuch der österreichischen und speziell der wienerischen Sprache zusammen. Vom "Abbusseln" bis zur "Zwisel" werden zahllose Ausdrücke und Wendungen erläutert. ...
Band 4 Sequential-Statistik in der Praxis
Ergänzend zu den bisher erschienenen Bänden 1-3 zur Zuverlässigkeitsermittlung technischer Produkte, welche nichtsequentielle, statistische Testverfahren behandeln, beschreibt dieser Band das zunächst als US-Militärgeheimnis ...
Hersteller: BoD – Books on Demand Lieferzeit: 1-2 Werktagen