Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht
Von der Diät bis zur Magersucht ist es ein kurzer Weg. Viele junge Frauen sind von der Krankhaft betroffen. Allerdings gibt es auch immer mehr Männer, die dem Schlankheitswahn verfallen. Die Ursachen sind vielschichtig, besonders ...
Otto von Bismarck – Sein Leben und sein Werk. Biographie
Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung massgeblich beteiligt. Die vorliegende Biographie „Bismarck – Sein Leben und sein Werk“ wurde im Jahr 1915 ...
Mein Vater Theodor Storm
Der norddeutsche Lyriker und Novellist Theodor Storm ist bedeutend für den deutschen Realismus. Werke wie „Der Schimmelreiter“ und „Immensee“ sind noch heute aktuell; ihre Bedeutung für die Gegenwart unbestreitbar. Vor dem ...
Holtze, F: Geschichte Berlins
Heute ist Berlin mit ca. 3,3 Millionen Menschen die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt ist multikulturell – das Leben pulsiert. Als die heutige Metropole Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet wurde, ahnten die ...
Ninck, J: Jesus als Charakter. Eine psychologische Untersuch
„Jesus ist für viele Menschen ein Vorbild, ein Ideal dessen, wie wir sein wollen“ (Christiane Beetz, aus dem Vorwort) Johannes Ninck untersucht in diesem Werk die glorifizierte Figur Jesus hinsichtlich ihrer menschlichen und ...
Mein Vater Theodor Storm
Der norddeutsche Lyriker und Novellist Theodor Storm ist bedeutend für den deutschen Realismus. Werke wie „Der Schimmelreiter“ und „Immensee“ sind noch heute aktuell; ihre Bedeutung für die Gegenwart unbestreitbar. Vor dem ...
Teudt, W: Germanische Heiligtümer. Beiträge zur Aufdeckung d
Hatten die Germanen bereits vor der Berührung mit Römern und Westfranken eine eigene hochstehende Kultur? Wilhelm Teudt versucht in seinem 1929 erstmalig erschienenen Hauptwerk 'Germanische Heiligtümer', archäologische Belege für ...
Achelis, T: Religionen der Naturvölker
"Der Glaube an Götter bildet die eigentliche Grundwurzel aller religiösen Anschauung." So beginnt Thomas Achelis den ersten Teil seines Buches "Die Religionen der Naturvölker im Umriss". Er bringt damit die verschiedenen Religionen ...
Magie und Mystik
Mystische und magische Phänomene faszinieren uns seit Anbeginn der Menschheit. Kurt Aram unternimmt in diesem Werk von 1929 einen Rundumschlag durch den Glauben in all seinen gegenwärtigen und vergangenen Daseinsformen. Von Mythen, ...
Rhyth:MIX 1
Die vielseitige Auswahl von 18 Rhythmusstücken für Stimme und Bodypercussion – optional mit instrumentalen Begleitgrooves – knüpft an musikalische Hör- und Ausdruckserfahrungen der 9- bis 16-Jährigen an, belebt den Unterricht, ...
Ich kenne Waldtiere - Schülerarbeitsheft für die 2. bis 4. Klasse
Themenheft zu dem Schwerpunkt "Waldtiere" für das sinnerfassende Lesen und selbstständige Erarbeiten für 2. bis 4. Klasse Durch das kostengünstige Angebot entfallen lästige Kopierarbeiten. 50 Seiten, A5 quer In der Reihe ...
Johannes Brahms. Eine Biographie in vier Bänden. Band 1
„Als ich, bald nach Brahms' Tode, mich entschloss, ein solches weitausschauendes Werk in Angriff zu nehmen, war ich mir der ausserordentlichen Schwierigkeiten meines Vorhabens wohl bewusst. Bei dem eigentümlichen Charakter des in ...
Das Lächeln der Mona Lisa. Gesammelte Artikel aus der 'Weltbühne'
Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.' (Tucholsky, 6. Oktober 1921) Kurt Tucholsky war einer der bedeutendsten Publizisten der ...
Helge Schneider: ein beklopptes Genie
Helge Schneider polarisiert wie kaum ein anderer Künstler. Viele halten ihn für einen albernen, vielleicht gar verwirrten Entertainer, aber die manchmal gut verborgene Genialität seiner Werke und der Kunstfigur Helge Schneider ...
Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs
Wann kann mich mein Kind verstehen? Wann fängt es an zu sprechen? Läuft bei meinem Kind alles normal? Das sind wichtige Fragen besorgter Eltern und die Antworten darauf sind schwierig. Allerdings gibt es Theorien und wissenschaftliche ...
Kalbeck, M: Johannes Brahms. Eine Biographie in vier Bänden.
„Als ich, bald nach Brahms' Tode, mich entschloss, ein solches weitausschauendes Werk in Angriff zu nehmen, war ich mir der ausserordentlichen Schwierigkeiten meines Vorhabens wohl bewusst. Bei dem eigentümlichen Charakter des in ...
Ich kenne Haus- und Hoftiere - Schülerarbeitsheft für die 2. bis 4. Klasse
Themenheft zu dem Schwerpunkt "Haus- und Hoftiere" für das sinnerfassende Lesen und selbstständige Erarbeiten für die 2. bis 4. Klasse. Durrch das kostengünstige Angebot entfallen lästige Kopierarbeiten. 22 Seiten, A5 quer In der ...
Joseph Haydn. Eine Biographie in drei Bänden
"Die Lebensgeschichte Haydn's, so einfach sie an sich ist, bildet zugleich die Geschichte des Fortschrittes in der Tonkunst, der er, an Vorhandenes anknüpfend, neue ungeahnte Bahnen öffnete, die von ihm selbst und von seinen ...