billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Inwiefern beeinflussen die einzelnen Charaktere in Georg Büchners "Woyzeck" den psychischen Zustand des Protagonisten und leiten ihn somit zum Mord an
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit widmet sich der Frage, inwiefern die einzelnen Charaktere in Georg Büchners "Woyzeck" den psychischen Zustand des Protagonisten beeinflussen und ihn schliesslich zum Mord an Marie führen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der vielfältigen Einflüsse, die Woyzeck zunehmend destabilisieren. Dabei spielen die Demütigungen durch gesellschaftlich höhergestellte Figuren wie der Hauptmann und der Doktor ebenso eine Rolle wie die körperliche und psychische Überlegenheit des Tambourmajors, der Woyzecks Eifersucht und Minderwertigkeitsgefühle verstärkt. Auch die ambivalente Beziehung zu Marie, die Woyzecks emotionale Unsicherheit verschärft, wird betrachtet. Die Analyse soll aufzeigen, wie das Zusammenspiel dieser Faktoren zu Woyzecks wachsendem psychischen Verfall beiträgt und schliesslich in der tödlichen Gewalt gegen Marie gipfelt. Ziel der Arbeit ist es, die komplexe Verkettung von äusseren und inneren Einflüssen auf Woyzecks Psyche nachzuzeichnen und zu verdeutlichen, wie die verschiedenen Charaktere als Katalysatoren für seinen tragischen Abstieg fungieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |