billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Onto-Epistemogenese autistischer Kinder durch Berührungstechnologien
Kein Bild verfügbar  
Das Studium des Autismus aus einem Paradigma heraus, das das von der Wissenschaft Getrennte zusammenführt, ermöglicht es uns, über voraussetzungslose Praktiken nachzudenken, über Handlungen, bei denen das autistische Kind in erster Linie als Subjekt, als Kind, mit Lernpotenzial, Wünschen und Bedürfnissen gesehen wird. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stand die Onto-Epistemogenese dreier autistischer Kinder, ausgelöst durch die Verwendung von Berührungstechnologien in herausfordernden Umgebungen. Ontoepistemogenese ist der Prozess der Komplexifizierung eines Subjekts, das durch die Kopplung mit seiner Umwelt auf integrale Weise transformiert wird, was sich auf alle Dimensionen seines Seins auswirkt. Auf der theoretischen Grundlage der Annahmen des Komplexitätsparadigmas, der Theorie der Biologie der Kognition von Maturana und Varela und des Prinzips des Lernens durch Lärm von Henri Atlan haben wir versucht, den Prozess der Kognition/Subjektivierung dieser Subjekte zu verstehen. Die Herangehensweise an den Autismus in dieser Forschung basiert auf neurowissenschaftlichen Studien zur Neuroplastizität. Die vorgeschlagene herausfordernde Umgebung entsteht durch die Verwendung von Spielen auf dem iPad sowie durch die Interventionen und Ansätze, während die Kinder mit den Geräten und der Umgebung interagieren.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag Unser Wissen

82,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |