billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Modell der Lebenszykluskurve dargestellt am Beispiel der Aktion "Riegel vor!"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Controlling I, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, das Modell der Lebenszykluskurve mit fiktiven Daten auf die Aktion der Polizei NRW ¿Riegel vor!¿ zu übertragen und darzustellen. Aufgrund dessen, dass keine Absatzzahlen der Aktion vorliegen, wird dies auf Grundlage fiktiver Zahlen des Verfassers, stützend auf die registrierten Wohnungseinbrüche aus der polizeilichen Kriminalstatistik und der getroffenen Massnahmen der Aktion erfolgen. Als Hauptaktion wird dabei die kostenlose Dienstleistung der Beratung zur Eigentumssicherung der Polizei gewertet. Um zu dem Ziel der Hausarbeit zu gelangen, wird zuerst eine theoretische Annährung an das Modell des Lebenszyklus samt Begriffsbestimmung, dem Verlauf idealtypischen Verlauf des Lebenszyklus und deren unterschiedlichen Phasen, sowie einer Alternative zur klassischen Lebenszykluskurve gegeben. Folgend wird in die Aktion ¿Riegel vor!¿ samt ihren bisherigen Massnahmen und der Statistik des Deliktsfeldes eingeleitet, welche anschliessend auf das Modell der Lebenszykluskurve analysiert werden, woraus sich das Fazit bildet. Die Hausarbeit wird auf Grundlage einer Literatur- und Dokumentenanalyse erfolgen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |