|
|
Westernklassiker zum Amerikanischen Bürgerkrieg [8 DVDs] |
|
|
Film 1: Great Day in the Morning / USA / 1956 / 92 Min. / 1861, kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs, zu einer Zeit, als sich die Einwohnerschaft zwischen Anhängern des konföderierten Südens und denen der nördlichen Unionsstaaten spaltet: Der aus dem Süden stammende Geschäftsmann Owen (Robert Stack) gewinnt in einem Saloon in Denver, bei einem Pokerspiel, ein Hotel samt Belegschaft. Dort lernt er die reizende Ann Merry (Virginia Mayo) kennen, die in der Stadt ein Bekleidungsgeschäft eröffnen möchte und sich sofort in Owen verliebt. Auch die hübsche Boston (Ruth Roman), welche im Hotel arbeitet, verliebt sich auf Anhieb in den neuen Besitzer. Doch Owen hat ganz andere Pläne. Ihm geht es vor allem um das Gold der Eidgenossen der Stadt, was ihn auch hierher gelockt hat. Es geht um Gold und Macht und nur eventuell um Liebe... Regie: Jacques Tourneur Darsteller: Virginia Mayo, Robert Stack, Ruth Roman, Alex Nicol, Raymond Burr Film 2: Der lange Ritt heimwärts / USA / 1967 / 78 Min. / 1865 in einem Nordstaaten-Gefangenenlager: Südstaaten-Offizier Bentley (George Hamilton) verschweigt seinen Mitgefangenen die bevorstehende Kapitulation der eigenen Seite, um die Männer für einen Ausbruch zu gewinnen. Nachdem den Gefangenen unter Führung Bentleys die Flucht gelungen ist, bringen sie beim Überfall auf eine Nachschubeinheit die Krankenschwester Emily (Inger Stevens) in ihre Gewalt. Emily, die Verlobte des Nordstaaten-Majors Wolcott (Glenn Ford), hasst die Südstaatler. Sie hat nicht das geringste Interesse, ihren Geiselnehmern zu helfen. Bentley rächt sich für ihr abweisendes Verhalten grausam. Er lässt sie von seinen Männern misshandeln, als sie ihm nicht mehr nützlich ist. So wie Bentley seinen Männern die Nachricht verschweigt, dass der Krieg beendet ist, verschweigt die schliesslich zurückgelassene Emily ihrem Major das Kriegsende. Er setzt den fliehenden Südstaatlern bis zum bitteren Ende nach... Regie: Alfonso Brescia (Die Stunde der Aasgeier, Stirb aufrecht Gringo, Antreten zum Verrecken, Krieg der Roboter Darsteller: Inger Stevens; Glenn Ford; Harrison Ford; Geaorge Hamilton; Paul Petersen; Timothy Carey; Kenneth Tobey Film 3: Tag der Gewalt / Italien / 1967 / 100 Min. / Missouri zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges. Der Farmer Evans versucht mit Hilfe der Brüder Hank und Johs (Peter Lee Lawrence) sein Hab und Gut vor den Nordstaatlern, unter Führung von Captain Clifford (Luigi Vannucchi), zu beschützen. Als Hank und seine Frau erschossen werden, schwört Johs' Rache und schliesst sich einer Guerillabande an. Als er jedoch einen Zivilisten tötet, muss er untertauchen. Nach dem Ende des Bürgerkrieges taucht er wieder auf, immer noch auf der Suche nach dem Mörder seines Bruders... Regie: Alfonso Brescia (Die Stunde der Aasgeier, Stirb aufrecht Gringo, Antreten zum Verrecken, Krieg der Roboter Darsteller: Peter Lee Lawrence, Rosalba Neri, Luigi Vannucchi, Nello Pazafini Film 4: Die Rebellen von Kansas / USA / 1959 / 97 Min. / Kurz vor Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs träumt der Rebellenführer Luke Darcy (Jeff Chandler) von einer neuen unabhängigen Republik Kansas. Er stellt dazu eine Gruppe von Vigilanten zusammen, deren Mission es ist, die Sklaverei mit Gewalt zu beenden. Allerdings verwendet Darcy die Vigilanten für seine eigenen Zwecke, nämlich für die absolute Kontrolle über Kansas. Darcys Aktionen missfallen dem Militärgouverneur von Kansas, William Clayton (Herbert Rudley), der Darcy gefangen nehmen und vor Gericht stellen möchte. Zu diesem Zweck heuert der Gouverneur den abtrünnigen Ex- Rebellen Cam Bleeker (Fess Parker) an. Dieser soll sich "undercover" den Vigilanten anschliessen, um Darcy zu fassen. Was aber Clayton nicht weiss, Bleeker hat einen persönlichen Grund, Darcy hängen zu sehen. Dieser war nämlich für den Tod von Bleeker's Frau verantwortlich, während Bleeker im Gefängnis war. Bleeker beginnt nun seinen eigenen, blutigen Rachefeldzug. Regie: : Melvin Frank Darsteller: Jeff Chandler, Fess Parker, Nicole Maurey, Henry Silva Film 5: Eine Kugel für Sandoval / Spanien, Italien / 1969 / 92 Min. / Als John Warner (George Hilton) erfährt, dass die Geburt seines Kindes kurz bevor steht, desertiert er aus der Armee, um bei seiner Verlobten zu sein. Dort angekommen, trifft er auf ihren Vater, den reichen Viehbaron Sandoval (Ernest Borgnine). Dieser hasst Warner und teilt ihm mit, dass seine Tochter bei der Geburt gestorben sei. Sandoval übergibt ihm das Baby und jagt ihn davon. Auf der Suche nach Milch für das Kind stösst John überall auf Ablehnung, da er aus einer Stadt kommt, in der die Cholera ausgebrochen ist. Als daraufhin sein Sohn bald stirbt, schwört er Rache an all denjenigen, die ihm die Hilfe versagt haben. John gründet eine Bande und beginnt die Gegend zu terrorisieren. Die Gang nimmt nicht nur Rache an den hartherzigen Landbewohnern, sondern betreibt auch darüber hinaus ein lukratives Geschäft aus Raub und Erpressung. Doch in Sandoval hat Warner einen erbitterten Gegner. In Mexiko kommt es schliesslich zur Abrechnung. Regie: Julio Buchs Darsteller: Ernest Borgnine (Das dreckige Dutzend, Die Höllenfahrt der Poseidon, Airwolf); George Hilton (Django - Melodie in Blei, Django - Ein Sarg voller Blut); Annabella Incontrera (Sabata kehrt zurück, Der schwarze Leib der Tarantel). Film 6: Der letzte Posten / USA / 1951 / 87 Min. / Der smarte Vance Britton (Ronald Reagan) und sein Bruder Jeb (Bruce Bennett) stehen während des Amerikanischen Bürgerkriegs auf verschiedenen Seiten. Plötzlich werden auch die Sioux-Indianer in den lodernden Konflikt hineingezogen, denn der skrupellose Händler Sam (John Ridgely) beliefert sie mit Feuerwaffen. Nicht nur Sams Frau Julie (Rhonda Fleming) distanziert sich von diesem krummen Geschäft. Auch die Brüder raufen sich noch einmal gegen Sam und die "Rothäute" zusammen. Regie: Lewis R. Foster Darsteller: Ronald Reagan (Die Hand am Colt); Rhonda Fleming (Die Wendelteppe, Goldenes Gift); Bruce Bennett (Der Schatz der Sierra Madre); Bill Williams (Rio Lobo); John War Eagle (Der Mann aus Laramie); Noah Beery Jr. (Detektiv Rockford); Peter Hansen (Der jüngste Tag); Hugh Beaumont (Die blaue Dahlie) Film 7: Rote Berge / USA / 1951 / 80 Min. / 1865, auf dem Höhepunkt des Amerikanischen Bürgerkriegs, streben die Armeen des Nordens dem unvermeidlichen Sieg entgegen. Doch im gewaltigen Niemandsland des Westens versucht General William Quantrill (John Ireland), mit Hilfe seiner Partisanentruppe, die Yankees zurückzuschlagen. Südstaaten Hauptmann Brett Sherwood (Alan Ladd) will sich den Männern anschliessen, entdeckt aber bald, dass der General seine ganz eigenen Pläne verfolgt. Es kommt zur Entscheidungsschlacht im Tal der roten Berge. Regie: William Dieterle, John Farrow Darsteller: Alan Ladd, Lizabeth Scott, Arthur Kennedy, John Ireland, Jeff Corey, James Bell Film 8: Vorstoss nach hinten / USA / 1964 / 93 Min. / Der Nordstaaten-Colonel Claude Brackenby (Melvyn Douglas) hat eine bequeme und praktische Übereinkunft mit seinem Südstaaten-Gegenüber getroffen: Jeden Morgen feuern sie zur genau gleichen Zeit ein paar Artilleriegeschosse in die jeweils andere Richtung und warten zufrieden auf das Ende des Krieges. Gelangweilt von diesem andauernden Nichtangriffspakt, startet Captain Jared Heath (Glenn Ford) einen militärischen Alleingang und das Ganze endet in einem militärischen Fiasko. Brackenby und Heath werden daraufhin von General Willoughby (Jim Backus) degradiert und in ein entlegenes Präriefort versetzt. Dort, so die Hoffnung des Generals, können die beiden Taugenichtse keinen weiteren Schaden mehr anrichten. Doch der Feind ist misstrauisch und hält die Versetzung für einen militärischen Winkelzug… Regie: George Marshall Darsteller: Glenn Ford, Stella Stevens, Melvyn Douglas, Jim Backus, Joan Blondell Film 9: Eine Kugel für den Präsidenten / Italien / Spanien / 1969 / 107 Min. / Texas, USA: Auf den aktuellen Präsidenten der Vereinigen Staaten wurde ein tödlicher Anschlag verübt. Schnell fällt der Verdacht auf den schwarzen Bürger Jack. Doch sein Freund Bill Willer (Giuliano Gemma) glaubt an einen Komplott. Auch der Berater des Präsidenten McDonald glaubt, dass mehr hinter dem Anschlag steckt. Lan
Kategorie: DVDs Hersteller: Great Movies
23,90 CHF 3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (2) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|