billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Auch Weiber sollen eifrig rauchen
Kein Bild verfügbar  
Rauchen, das war immer schon ein heikles Thema, über das sich gut und gerne streiten lässt. Es gab Zeiten, in denen die Nichtraucher als freudlose Misanthropen galten, während in anderen Epochen die Liebhaber des Tabaks ganz schlechte Karten hatten. Die Geschichte des Streites zwischen den beiden Lagern reicht zurück bis zu jenem Moment, als erschrockene Europäer vor einem halben Jahrtausend erstmals "vom Teufel besessene Männer sahen, die ein befremdliches Ding vor ihrem Gesicht hertrugen und denen dabei Qualm aus der Nase und dem Maul dampfte. Es dauerte etwas, bis dieser eigenartige und von den heidnischen Wilden im gerade erst entdeckten Amerika übernommene Brauch des "Tobacktrinkens" und "Nebelsaufens" im alten Europa richtig Fuss fassen konnte. Dem Dreissigjährigen Krieg war es zu verdanken, dass das Tabakrauchen endlich auch im deutschsprachigen Raum populär werden konnte. Das von Miesmachern und selbstgerechten Moralisten sehr bald als "Laster" deklarierte Rauchen setzte ab der Mitte des 17. Jahrhunderts - trotz der anfänglichen Anti-Tabak-Politik der Regierenden - zu einem Aufschwung an, der nun dreieinhalb Jahrhunderte später durch einen von der modernen Gesundheitsideologie erzwungenen Mentalitätswandel sukzessive abgewürgt wird. Es gab einen relativ langen Zeitraum, in welchem der Tabak als medizinisches Wundermittel eine breite Verwendung fand. So wurde auch schwangeren Frauen das Rauchen von fachkundigen Doktoren als vorbeugendes Mittel zugunsten einer komplikationsfreien Geburt und eines gesunden Kindes nachdrücklich empfohlen. Andererseits mussten Raucher in manchen Gegenden mit der Auspeitschung oder mit noch Schlimmeren rechnen, wenn sie sich bei ihrem geächteten Tun erwischen liessen. Mit solch kuriosen Widersprüchlichkeiten und dem "Rauchen im Wandel der Zeit" beschäftigt sich der Inhalt dieses Buches. Es ist ein informativer und zugleich sehr unterhaltsamer Blick in vergangene Jahrhunderte, in denen die Argumente für oder gegen den Tabakgenuss nicht selten "Wahrheiten" enthielten, die uns heute jedenfalls etwas schmunzeln lassen.

Kategorie: Books
Hersteller: BoD – Books on Demand

22,90 CHF
3,50 CHF Versand
26,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |