billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 VORÉ
Kein Bild verfügbar  
Zentrales Motiv in Voré’s Werk ist der Körper in anthropomorphen Fragmenten. Torsi, Gliedmassen und Schädel erscheinen in ambivalenter Verfassung als „non finito“ und als gebrochene, figurative Objekte. Dr. Herbert Köhler [aica] beschreibt dazu das Wesen von fraktaler Allegorie und Fragment. Der „Drang zum Ganzen und Ganzheitlichen“ findet seinen Ausdruck in den zumeist interdisziplinären Installationen, die – obwohl oft historisch verankert – in engem Zusammenhang mit aktuellen politischen Ereignissen entstehen. Die Auseinandersetzung mit den Bedingungen menschlicher Existenz und Befindlichkeit findet ihren Spiegel in Skulpturen mit fein geschliffenen Formteilen, Splitterungen und rauen Brüchen, die zur inhaltlichen Aussage werden und gleichzeitig die formale Spannung des jeweiligen Objekts ausmachen. Der Entstehungsprozess bleibt ablesbar an den bruch-roh verbleibenden Teilen und den Spuren der verschiedenen Werkzeuge bis hin zum Schliff und verleiht den Formen dabei eine „kostbare; sensible Haut“. Parallel und eng verwandt dazu entstehen Zeichnungen und Collagen als eigenständige Werke oder als Bestandteile der Installationen. Formale Impulse des skulpturalen Konzepts werden dabei aufgegriffen, grafisch verarbeitet und zurück projiziert in die plastische Arbeit. Dr. Maria Männig führt in ihrem Text durch Voré’s breites Spektrum der künstlerischen Darstellungsmittel und Ausdrucksweisen. Voré ist Jahrgang 1941, hat von 1961 bis 66 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe studiert und seit Mitte der 60er Jahre mit seiner Gruppe „assembler“ bis 1972 mit interdisziplinären „Ereignissen“ experimentiert. Environment, Text, Akustik, Projektion und Aktion (auch mit Koch) waren Elemente der seinerzeit als „Totales Theater“ bezeichneten Veranstaltungen. Die damaligen Erfahrungen haben die späteren Entwürfe zu „Monument für A.“; „Baustelle; labyrinthisch“ und anderen, im 108-seitigen Katalogbuch mit zahlreichen Abbildungen dokumentierten Projekte aus sechs Jahrzehnten, befruchtet.

Kategorie: Books
Hersteller: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |