Lateinisches Magnificat |
|
|
Gelegenheit, geistliche Musik auf lateinische Texte zu komponieren, ergab sich für protestantische Komponisten im 18. Jahrhundert eigentlich nur, wenn nach alter lutherischer Tradition z.B. der Lobgesang Mariens (lat. Magnificat) an kirchlichen Festtagen im Vespergottesdienst auf Latein gesungen wurde, oder sie waren wie Händel zu Gast in katholischen Ländern. Letzteres gilt auch für Telemann, der die lateinische Motette Deus judicium tuum während seines Parisaufenthaltes ganz im Stil des Gastlandes hielt. Elena Sartori und ihr Ensemble Allabastrina Choir & Consort stellen Telemanns leider viel zu wenig bekannte lateinische Kirchenmusik hier vor.
Kategorie: Audio Books Hersteller: Note 1
31,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|