billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Irgendwie traurig - vielleicht auch heiter
Kein Bild verfügbar  
Verlief doch alles ohne besondere Vorkommnisse. Irgendwie traurig, vielleicht auch heiter. Personen längst verweht, als ob sie nicht gelebt hätten. Der Kampf um die Erinnerung, dem immer schon die Niederlage innewohnt. Rückblicke aufs einst Ersehnte; wie die Angst aufstieg. Und der Herd, der mit Holz geschürt und immer nach dem Essen geschwärzt wurde und der Fliegenfänger mit den zappelnden, dann toten Insekten und der Waschtag mit dem dunstigen Geruch zerknüllter Bettlaken. Alles hat sich ereignet. Wie damals gekocht wurde, geliebt und gestorben. Und wie man nach Verdun aufbrach und glaubte, der Krieg sei 1939 auch gleich wieder zu Ende. Aufschreiben, dass sich eigentlich gar nichts ereignete. Sprechen, bis sie dir die Kinnlade festbinden und du reglos daliegst. Als ob man Heimat finden könnte. Wo sie doch da ist. Zum Beispiel wenn ein Kind entsteht. Was du festhältst, ist weg. Es kommt wieder. Das ist der Lauf der Welt. Die nun aufliegende „Familienprosa“ basiert auf dem bereits erschienenen Buch von Hermann Glaser (1981 im Kerle-Verlag, Freiburg). Stimmen dazu: „Ein zartes, heiteres, manchmal bitteres Büchlein und wahrhaft zur ‚Beförderung der Huma-nität’; denn die kleine Form reduziert die ‚grossen Zeiten’ auf ihr menschliches Mass.“ (Süd-deutsche Zeitung) „Bewundernswert ist der unangestrengte, humorvolle Ton und der glasklare Stil dieser geistreichen Skizzen von Franken und dem Rest der Welt… Und wie im Leben so gilt manchmal auch in der Literatur: Das Ganze ist grösser als die Summe seiner Teile. In die-sem Sinne ist Glaser mit vielen kleinen Texten ein grosser Wurf gelungen.“ (Nürnberger Nachrichten) „Ein Hauch von Melancholie, die Ahnung von Ironie zieht über die Texte, die Erinnerung und Erkenntnis wunderbar sanft reflektieren.“ (Abendzeitung) „Für mich die beste, weil leiseste Autobiographie seit langem. Hermann Glaser, kein Zwei-fel, betraf mit diesem Buch die Literatur.“ (Bayerischer Rundfunk) „Kleine Kunstwerke des knappen Stils: prägnant, aussagekräftig, lebensnah, scharf beo-bachtet, kurz: auf den Punkt gebracht.“ (Neue Presse, Coburg) „Hermann Glaser ist ein Meister der kleinen Form, immer auf der Suche nach dem schein-bar Nebensächlichen. Glaser verbindet sprachgewaltig Momentaufnahmen zu einem litera-rischen Selbstporträt, das frei ist von Eitelkeiten und von Anbiederei. Seine leisen, meta-phernreichen Texte machen das Buch zu einem Meisterwerk. (Rother Nachrichten).

Kategorie: Books
Hersteller: Schrenk-Verlag

25,90 CHF
3,50 CHF Versand
29,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |