billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Supply Chain Management am Beispiel der Dabbawala aus Mumbai
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Supply Chain Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensumwelt ist im ständigen Wandel. Unternehmen stehen durch Globalisierung, technologischen Fortschritt und höheren Konsumentenanforderungen im Hinblick auf Preis, Qualität und Zeit, wachsender Arbeitsteilung mit internationalem Charakter und dem zwingenden Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zunehmend einer stärkeren Wettbewerbsdynamik und Marktkomplexität gegenüber. Unternehmen, die am Markt erfolgreich bestehen möchten, müssen sich diesen neuen Rahmenbedingungen anpassen und strategische Veränderungen vornehmen. Die komplette Wertschöpfungskette muss untersucht und gegebenenfalls optimiert werden. Durch Kooperationen mit anderen Unternehmen und der Bildung von Netzwerken versuchen Unternehmen ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Um die Steuerung von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozessen vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen erfolgreich und optimal umzusetzen, spielt das Supply Chain Management (kurz: SCM) eine immer grössere Rolle. Obwohl der Begriff erst vor weniger als 30 Jahren zum ersten Mal in der Fachliteratur erwähnt wurde, hat das SCM als anerkanntes Konzept schon vielen Unternehmen geholfen kompetitiver zu werden. Ein Wegdenken aus der Literatur und Praxis ist kaum noch möglich. In den letzten Jahren sind die Dabbawala aus Mumbai durch ein nahezu fehlerfreies SCM in den Fokus der Literatur geraten. 5000 Dabbawala, indische Essenzulieferer, liefern täglich innerhalb von drei Stunden in einer der eng besiedelsten Städte der Welt 200.000 Mahlzeiten pünktlich zu ihrem Bestimmungsort. Obwohl Technologien wie RFID das SCM revolutionieren, scheint die Zeit in Mumbai still zu stehen. Dieses in einfachster Form ausgeführte Supply Chain System, dessen Hilfsmittel sich seit 120 Jahren kaum verändert haben, kann vielen Unternehmen als Vorlage dienen, ihr SCM durch Koordination, Effizienz und harte Arbeit zu optimieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |