Psychosomatik im Wandel der Zeiten |
|
|
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Psychotherapie und Psychosomatische Medizin deutlich verändert. Wesentliche Impulse für diese Weiterentwicklung gingen und gehen von der Giessener Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie aus, deren Arbeit von vielen renommierten Forschern und Klinikern geprägt wurde, allen voran von Horst-Eberhard Richter. Der vorliegende Band erscheint anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Giessener Klinik. Die hier versammelten Beiträge zeichnen die Entwicklungslinien nach, spiegeln die Giessener Ideengeschichte wider und zeigen Perspektiven für die Zukunft auf. Mit Beiträgen von Dieter Beckmann, Manfred E. Beutel, Elmar Brähler, Burkhard Brosig, Peter Fürstenau, Uwe Gieler, Gerd Heising, Johannes Kruse, Falk Leichsenring, Frank Leweke, Jürgen Matzat, Wolfgang Milch, Klaus Möhlen, Michael L. Moeller, Peter Möhring, Hans Müller-Braunschweig, Terje Neraal, Annegret Overbeck, Gerd Overbeck, Christian Reimer, Horst-Eberhard Richter, Dorothea von Ritter-Röhr, Norbert Spangenberg, Jörn W. Scheer und Hans-Jürgen Wirth u.a.m.
Kategorie: Books Hersteller: Psychosozial
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|