billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Tradition für die Bundeswehr
Kein Bild verfügbar  
Die Bundeswehr lebt seit 30 Jahren mit unveränderten Traditionsrichtlinien - trotz Wiedervereinigung, Aussetzung der Wehrpflicht, der Öffnung der Streitkräfte für Frauen und Auslandseinsätzen. Den Streit um das Traditionsverständnis und die Traditionspflege der Streitkräfte hat diese bemerkenswerte Langlebigkeit des „Traditionserlasses“ jedoch nicht beruhigen können. Er ist älter als die Bundeswehr selbst. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière hat eine neue Diskussion über die Tradition der Bundeswehr angestossen. Wie verändern die neuen Aufgaben der Streitkräfte ihr Verständnis von Tradition? Was sind die tragfähigen historischen Wurzeln für eine Armee im Einsatz? Und welche eigene Tradition hat die Bundeswehr in den über 50 Jahren ihres Bestehens entwickeln können? Der Sammelband beleuchtet die alte Streitfrage nach der Tradition der Bundeswehr anhand aktueller Fragestellungen. Er zeigt Rahmenbedingungen und Aspekte für eine Neufassung des Traditionserlasses auf und bietet mögliche Ansätze dazu. In Zeiten der Neuausrichtung der Bundeswehr gewährt er eine wichtige Standortbestimmung bei der unverändert aktuellen Suche nach dem gültigen geistigen Erbe unserer Soldaten. Die Bundeswehr lebt seit 30 Jahren mit unveränderten Traditionsrichtlinien - trotz Wiedervereinigung, Aussetzung der Wehrpflicht, der Öffnung der Streitkräfte für Frauen und Auslandseinsätzen. Den Streit um das Traditionsverständnis und die Traditionspflege der Streitkräfte hat diese bemerkenswerte Langlebigkeit des „Traditionserlasses“ jedoch nicht beruhigen können. Er ist älter als die Bundeswehr selbst. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière hat eine neue Diskussion über die Tradition der Bundeswehr angestossen. Wie verändern die neuen Aufgaben der Streitkräfte ihr Verständnis von Tradition? Was sind die tragfähigen historischen Wurzeln für eine Armee im Einsatz? Und welche eigene Tradition hat die Bundeswehr in den über 50 Jahren ihres Bestehens entwickeln können? Der Sammelband beleuchtet die alte Streitfrage nach der Tradition der Bundeswehr anhand aktueller Fragestellungen. Er zeigt Rahmenbedingungen und Aspekte für eine Neufassung des Traditionserlasses auf und bietet mögliche Ansätze dazu. In Zeiten der Neuausrichtung der Bundeswehr gewährt er eine wichtige Standortbestimmung bei der unverändert aktuellen Suche nach dem gültigen geistigen Erbe unserer Soldaten.

Kategorie: Books
Hersteller: Miles-Verlag

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |