|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Pani Sindhu |
|
|
Wie kaum jemand anders aus dem weit verzweigten Sinti-Klan der Reinhardts, aus dem grosse Musiker wie Django und Schnuckenack Reinhardt hervorgegangen sind, beschäftigt sich Dotschy Reinhardt seit Jahren intensiv mit der Geschichte ihres Volkes. In ihre beiden ersten Alben "Sprinkled Eyes" und "Suni" liess sie vereinzelt Gypsy-Jazz Elemente einfliessen und entdeckte die Sinti-Sprache Romanes für sich. Ausserdem schrieb sie ihre Geschichte und die ihrer grossen Familie in einem Buch nieder ("Gypsy", Fischer Verlag). "Pani Sindhu" ist ein neuer, mutiger Schritt auf ihrer Suche nach den eigenen Wurzeln und ein mutiger Schritt der Musikerin und Künstlerin Dotschy Reinhardt mit dem sie sich aus allen Erwartungen und Konventionen löst. Vor etwa 1000 Jahren verliessen die Sinti ihre Heimat im alten Nordindien, warum, das weiss keiner ganz genau. Hier beginnt die Geschichte der Sinti als fahrendes Volk mit einer eigenen alten Hochkultur, das sich in der ganzen Welt verteilt, aber nirgendwo wirklich heimisch werden kann. Dotschy Reinhardt erzählt diese Geschichte der verlorenen Heimat und der Flucht noch einmal mit ihrer Musik. Gemeinsam mit Pianist und Arrangeur Christian von der Goltz, alten Wegbegleitern wie Alexey Wagner und Lancy Falta, sowie Indischen Musikern hat sie eine neue Sinti-Musik geschaffen, eine Mischung aus Indischen Rhythmen, Klängen und Stilen mit Jazz und Gypsy Swing. Diese Mischung klingt keineswegs wie belangloser Ethno-Jazz sondern authentisch, dringlich und völlig neuartig, perfekt in Szene gesetzt vom Berliner Produzenten Guy Sternberg.
Kategorie: CDs Hersteller: Galileo Medien AG
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|