billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Entwicklungspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausführliche Darstellung des ideen- und zeitgeschichtlichen Kontexts Darstellung der Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto , Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der grossen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger massgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des Verständnisses von Entwicklung und Unterentwicklung. In dieser Referatsausarbeit wird zunächst der ideengeschichtliche und zeitgeschichtliche Kontext dargestellt, die die Entstehung der Dependenztheorie begünstigte oder überhaupt erst ermöglichte. Darauf folgt eine Zusammenfassung der zentralen Ideen der Dependenztheoretiker, zunächst in Abgrenzung zur Modernisierungstheorie und abschliessend ihre Weiterentwicklung durch Cardoso und Faletto. Das letzte Kapitel schildert die Kritik an den dependenztheoretischen Erklärungsansätzen und dessen Grundannahmen sowie eine Einordnung der heutigen Relevanz der Dependenztheorie.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |