Der Kobold |
|
|
"Interpreten" Verena - Rebecca Broberg Gertrud - Regina Mauel Ekhart - Andreas Mitschke Trutz / Satyros - Achim Hoffmann Fink / Heliodoros - Johannes Föttinger Kümmel / Faun - Philipp Meierhöfer Friedrich / Eros - Volker Horn Der Graf - Nicholas Isherwood u.a. PPP Music Theattre Ensemble, Munich Chorus-master: Elisabeth Müller Nuremberg Symphony Orchestra Leitung: Frank Strobel "Aufnahme" Recorded at the Stadttheater Fürth, Germany, from 8th November to 3rd December, 2005, and at the Stadthalle Bayreuth, Germany, on 21st November, 2005 "Siegfried Wagner - Der Kobold" Siegfried Wagners Opus 3, "Der Kobold", 1903 vollendet und 1904 in Hamburg uraufgeführt, wurde vom Komponisten selbst später als sein "Lieblingswerk" bezeichnet. Doch ganz im Gegensatz zum neckisch klingenden Titel ist diese Oper ein sehr düsteres Drama, in welchem sich Siegfried Wagner mit der Frage auseinandersetzt, was mit der Seele von abgetriebenen oder gleich nach der Geburt getöteten Kindern passiert. Die nahe bevorstehende Geburt eines ungewollten leiblichen Kindes Siegfried Wagners war wohl der Auslöser für die Behandlung dieser Thematik. Ende April des Jahres 1901 meldete der Komponist aus Berlin: "Bei der nächsten Oper gibt es Tränen. Mir ist selber schon bisschen bang davor". Wie schon in seiner ersten Oper "Der Bärenhäuter" (1898) schrieb Siegfried Wagner für den "Kobold" das Libretto selbst.
Kategorie: CDs Hersteller: Naxos
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|