billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Max Brod und die tschechische Kultur
Kein Bild verfügbar  
Barbora Šrámková: Max Brod und die tschechische Kultur Barbora Šrámková erhellt ein fruchtbares Kapitel deutsch-tschechischer Kulturbeziehungen: Max Brod (1883–1968); vor allem als Romancier bekannt, entfaltete eine vielfältige Tätigkeit, die ihn – vor seiner Flucht nach Palästina 1939 – zu einer zentralen Figur des kulturellen Lebens in Prag machte. Als Vermittler tschechischer Kultur verhalf er Jaroslav Hašeks 'Švejk' oder Komponisten wie Leoš Janáček oder Jaromír Weinberger zum Durchbruch und förderte insbesondere die tschechische musikalische Moderne. Ausführlicher rückt Brods Beruf nicht nur als Musik-, sondern auch als Theaterkritiker des 'Prager Tagblatts' in den Blick - so seine Rezeption tschechischer Avantgardekunst wie des 'Befreiten Theaters' von Voskovec und Werich oder der Bühne Vlasta Burians - legendären Gestalten des Prager (Kultur-) Lebens, das für Brods eigenes Werk die Kulisse bildet. Inhalt 1. Einleitung: Max Brod, Prager Kreis und die Kulturvermittlung in Böhmen (PDF-Datei, etwa 1,5 MB) 2. Max Brod und die tschechische Musik 2.1. Das Prager Musikleben und die deutsche Musikkritik. 2.2. Max Brods journalistische Musikkritik. 2.2.1. Brods Bewunderung für Bedrich Smetana. 2.2.2. Brods distanzierte Beziehung zu Antonín Dvorák. 2.2.3. Brods Interesse für die zeitgenössischen tschechischen Komponisten. 2.3. Die grosse Entdeckung: Leoš Janáček. 3. Max Brod und die tschechische Literatur 3.1. Brods Kenntnisse der tschechischen Sprache und Literatur. 3.1.1. Analyse der tschechischen Korrespondenz Brods. 3.1.2. Brods Schulunterricht. 3.2. Brods Kontakte mit tschechischen Schriftstellern. 3.3. Brods kritische Rezeption des tschechischen Dramas. 3.4. Brod und Hašek. 3.5. Brods Verteidigung des Dichters Karel Sabina. 4. Max Brod und die tschechische bildende Kunst 5. Max Brod im Spiegel tschechischer Kritik 5.1. Der musikalische Bereich. 5.1.1. Die tschechischen Kritiker über Brods musikalische Publikationen. 5.1.2. Die tschechischen Kritiker über Brods Libretti-Übersetzungen. 5.2. Tschechische Literaturkritik über Brods literarisches Werk. 5.3. Brods Dramen auf den tschechischen Bühnen. 6. Tschechische Geschichte und Gegenwart 6.1. Brod über Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte. 6.2. Brods politisch-soziales Engagement – seine Kooperation mit Masaryk. 6.3. Max Brod und Prag 7. Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweise, Personenregister

Kategorie: Books
Hersteller: Arco

57,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |