|
|
Internationale Durchsetzung des Wettbewerbsschutzes: Darstellung und kritische Würdigung der internationalen Kooperation im Bereich der Wettbewerbspol |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Universität), Veranstaltung: Internationale Wettbewerbspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In den vergangenen Jahren hat die Weltwirtschaft kräftig Fahrt aufgenommen. Nicht nur das Wachstum in den jeweiligen Märkten der einzelnen Länder hat zu-genommen, sondern auch ein fortschreitendes Zusammenwachsen der einzelnen Märkte zu grenzüberschreitenden Märkten ist durch die Globalisierung entstan-den. Die grössten Anteile an dieser Entwicklung haben die Deregulierung und die Liberalisierung des Aussenhandels sowie die Finanz- und Dienstleistungsmärkte in Industrieländern. Jedoch ist nicht auf allen Märkten und Marktsegmenten die Entwicklung so rasend. Durch die fortschreitende Internationalisierung der Märk-te kommen auch die Staaten mit ihrer Wettbewerbspolitik unter Druck. Das Ziel der Staaten muss es sein, ihre Wettbewerbspolitik zu internationalisieren. Nach-folgend werden in Kapitel 2 die notwendigen Rahmenbedingungen für eine inter-nationale Wettbewerbsordnung erläutert. Anschliessend werden die verschiedenen Prinzipien und Konzepte, die in den Wettbewerbsordnungen angewendet werden, dargelegt. In Kapitel 4 werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Koopera-tion zwischen den Wettbewerbsbehörden der einzelnen Staaten vorgestellt. Die Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit der Staaten werden explizit noch einmal in Kapitel 5 herausgearbeitet, um abschliessend ein Fazit über alle Gesichtspunkte ziehen zu können.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (1) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|