billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Anwendung des 'Vier-Seiten-Modells' nach Schulz von Thun in einem beruflichen Beratungsgespräch
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Erfolgsrezept für eine reibungslose Gesprächsführung? Das Gebiet der Kommunikationspsychologie weist viel versprechende Ansätze auf, um Missverständnisse, die während einer Konversation auftreten können, zu klären. Um darzulegen, wie Meinungsverschiedenheiten in der Praxis zu erkennen und zu entschärfen sind, wird eines dieser Ansätze einem beruflichen Beratungsgespräch zugrunde gelegt: Das "Vier-Ohren-Modell" des deutschen Kommunikationspsychologen Schulz von Thun. Die nach dem Modell empfohlene Analyse aller vier Seiten einer gesendeten und empfangenen Nachricht und die Beachtung der Metakommunikation zeigt auf, wie eine Klärung in einem kommunikativ gestörten Gespräch herbeigeführt werden kann, indem das Interesse der Kommunikationsteilnehmer aktiv und bewusst auf eine reibungslose Gesprächsführung gelenkt wird. Das "Vier-Seiten-Modell" wird wegen seiner leichten Anwendbarkeit von unzähligen Kommunikationstrainern in Seminaren und Rhetorikkursen angeboten. Es kann als Medium für eine harmonische Gesprächsführung, zur Vor- und Nachbereitung von Gesprächen, im beruflichen wie auch im privaten zwischenmenschlichen Bereich, genutzt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |