billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Berliner Mauer
Kein Bild verfügbar  
Die 1961 erbaute Berliner Mauer ist als politisches Bauwerk das wohl bedeutendste Symbol für das geteilte Deutschland und für den Ost-West-Konflikt. Der Bildband zeigt viele der künstlerischen Arbeiten, die seit Beginn der 80er Jahre zu beobachten waren. Dies war nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass der ab 1975 neu errichtete, aus einzelnen Segmenten bestehende Typ Mauer – genannt Grenzmauer 75 – durch seine grosszügigen glatten Betonflächen und seine zumeist weisse Grundierung als die grösste Leinwand der Welt betrachtet wurde. Trotz Verbotes wurde das Bemalen der Mauer von zahlreichen Künstlern immer wieder auf der dem Westen zugewandten Seite fortgesetzt, unter ihnen bekannte Persönlichkeiten wie der New Yorker Künstler Keith Haring oder auch der Franzose Thierry Noir. Vom ehemaligen Westberlin erarbeitete Armin Lindauer eine umfangreiche, stets frontal aufgenommene Bildserie der interessantesten Teile der Mauer und verdichtet sie durch eine Aneinanderreihung zu einem innovativen Dokument der Zeitgeschichte. Durch den sukzessiven Abbau und die Zerstörung durch so genannte Mauerspechte, Souvenirjäger und professionelle Händler ist ein Grossteil der Mauersubstanz und mit ihr die Kunst verloren gegangen oder in alle Teile der Welt verstreut. Ergänzt werden die Photographien durch einen einleitenden Text zur Geschichte der Mauer und Angaben zu den jeweiligen Künstlern und angrenzenden Gebäuden.

Kategorie: Books
Hersteller: Edition Panorama

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (5) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |