billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die unheimliche Maschine
Kein Bild verfügbar  
Das Buch "Die unheimliche Maschine. Rasse und Repräsentation im Weimarer Kino" untersucht das Austauschverhältnis von populärer Anthropologie, nationaler Identität und kolonialer Nostalgie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Ausgehend von Ansätzen der postkolonialen Theorie, analysiert Tobias Nagl die Produktion und Rezeption einer Vielzahl vergessener oder verschollener Spiel- und Dokumentarfilme in ihrem ästhetischen, politischen und filmwirtschaftlichen Kontext. In den unterschiedlichsten Genres - vom populären Abenteuer-Serial über den ethnografischen Kulturfilm bis zum Musikfilm - erkennt Nagl gemeinsame Konstruktionsweisen eines nicht-weissen anderen, das als unheimliche Projektionsfläche ambivalenter Begierden diente und sowohl Faszination wie Angst auslöste. Zugleich rekonstruiert Nagls Buch die vergessene Geschichte schwarzer und asiatischer Migranten in Deutschland, die im Weimarer Kino ein Auskommen als "Exoten" fanden, aber auch gegen ihre rassistische Repräsentation intervenierten. Die Produktion von kolonialen Bilderwelten im Kino wird so als soziales Verhältnis zwischen historischen Akteuren lesbar. Jenseits des filmhistorischen Kanons liefert das Buch somit eine wertvolle und materialreiche Archäologie des Weimarer Kinos.

Kategorie: Books
Hersteller: Edition text + kritik

65,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |