|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Ausgewaschen |
|
|
Die Situation für die Schweizer Banken hat sich in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts dramatisch verändert. Vorbei sind die Zeiten, als die Vermögen ausländischer Kunden automatisch in die Schweiz flossen. Das schmutzige Geld kommt nicht mehr, weil die Schweiz inzwischen die weltweit strengsten Gesetze und Vorschriften im Kampf gegen die Geldwäscherei kennt. Und die so genannt unbescholtenen Kunden aus dem Ausland bevorzugen Finanzplätze wie London oder Singapur, beides prosperierende Zentren, die alles daran setzen, die Schweiz zu überholen. Zudem ist die Klientel heute ganz allgemein weniger auf die Dienste der Bankiers angewiesen. Viel Information findet sich unentgeltlich im Internet und zahlreiche Transaktionen lassen sich elektronisch und günstiger am PC erledigen. In "Ausgewaschen - Die Schweizer Banken am Wendepunkt" zeichnet Claude Baumann die Entwicklung der Schweizer Banken anhand von einschneidenden Ereignissen und ausgewählten Protagonisten wie Marcel Ospel, Martin Ebner, Josef Ackermann und Oswald Grübel nach. Er zeigt, wie es zu den Exzessen der neunziger Jahre kommen konnte, wie die Börsenkrise die Banken veränderte, wie die Zukunft des Bankgeheimnisses aussieht und was die Schweizer Banken tun müssen, wenn sie auch weiterhin eine führende Rolle spielen wollen - den Kunden ständig höhere Gebühren abzuzwacken, wird wohl nicht genügen. Mit dem bekannten Finanzexperten Marc Faber, alias Dr. Doom, hat sich Claude Baumann über den Wachstumsmarkt Asien unterhalten, über dessen Perspektiven und seine Bedeutung für die Schweiz.
Kategorie: Books Hersteller: Xanthippe
42,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (1) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|