Die Becher „Svart“, deren Name im Skandinavischen - wen wundert’s - „Schwarz“ bedeutet, gefallen mit weissen Schriftzügen auf schwarzem Grund. Die Dekorationstechnik ist inspiriert vom traditionellen Batik-Handwerk: Zunächst wird der Text mit Wachs auf die Becher appliziert. Danach wird eine seidenmatte schwarze Farbglasur dick auf die Becher aufgetragen. Beim anschliessenden Brand erstarrt die schwarze Glasur und das Wachs schmilzt weg, so dass der Text in Weiss zum Vorschein kommt und infolge des dicken Glasurauftrags vertieft liegt und deshalb wie ein Relief erscheint. Dank des respektablen Fassungsvermögens kann man aus den Bechern jederzeit eine Extraportion seines Lieblingsheissgetränkes geniessen.
Ritzenhoff & Breker Becher »Svart«, (Set, 4 tlg., 4 Kaffeebecher (330 ml, 11 cm hoch, 8 cm Durchmesser), 330 ml, 4-teilig
Die Becher „Svart“, deren Name im Skandinavischen - wen wundert’s - „Schwarz“ bedeutet, gefallen mit weissen Schriftzügen auf schwarzem Grund. Die Dekorationstechnik ist inspiriert vom traditionellen Batik-Handwerk: Zunächst ...