billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bibliothek der Sachgeschichten (E2)Ei,Eis
Kein Bild verfügbar
Angebot bereits auf Merkzettel
 
"Bibliothek der Sachgeschichten" von und mit Armin Maiwald Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es jetzt die Bibliothek der Sachgeschichten. Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzten 30 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden. Im drittältesten Maus-Film wird gezeigt, dass Eier nicht im Kühlschrank wachsen. Armin hat experimentiert: woran man erkennt, dass Eier frisch sind - und andere Versuche. Wie kam es zum Ausspruch "Ei des Kolumbus"? Ein Ei zerbricht - in Superzeitlupe. Gibt es tatsächlich Stangeneier? Armin lüftet das streng gehütete Geheimnis, wie Eis gemacht wird. Sachgeschichten: 01 Ei: Der drittälteste Maus-Film zeigt, dass Eier nicht im Kühlschrank wachsen. 02 Ei-Experimente: Woran man erkennt, ob ein Ei frisch ist und viele andere Versuche. 03 Ei des Kolumbus: Wie kam es zu diesem Ausspruch? 04 Ei zerbricht. In Superzeitlupe zeigen wir, was passiert, wenn ein Ei auf den Boden fällt. 05 Eierrolle/Stangenei: Gibt es Eier vielleicht als 50 cm lange Stange? Wir lüften das Geheimnis. 06 Eis. Wir lüften noch ein streng gehütetes Geheimnis, nämlich, wie Speiseeis gemacht wird.

Kategorie: DVDs
Hersteller: Edel kids

12,90 CHF
3,50 CHF Versand
16,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |