billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Leica Microsystems 13613382 DM300 Durchlichtmikroskop Monokular 400 x Durchlicht
Kein Bild verfügbar  
Schüler lernen am besten, wenn ihre Ausrüstung bedienerfreundlich und robust genug für störungsfreien täglichen Betrieb ist.Das neue Ausbildungsmikroskop Leica DM300 von Leica Microsystems ist das Ergebnis von 165 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Mikroskopen, kombiniert mit modernster Technologie bei Optik, Mechanik und Beleuchtung. Diese Mikroskope schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Schüler in allen Lebenswissenschaften feinste Details untersuchen können.Objektivtypen:Achromatisch: Diese Objektive sind für chromatische Aberration (ist ein Abbildungsfehler optischer Linsen, der von der Wellenlänge bzw. Farbe des Lichts abhängt) korrigiert, sodass die Abbildungen zweier Farben, meistens rot und blau, zusammenfallen. Die Korrektur für sphärische Aberration ist gering. Bei Vergrößerungen von 30x oder höher, tritt eine starke Verzerrung am Rand des Bildes auf. Semiplan achromatische Objektive: Größtenteils mit achromatischen Objektiven zu vergleichen sind jedoch für sphärische Aberration und Vergrößerung über 40X korrigiert. Plan (e-Plan) achromatische Objektive: Qualitativ sind dies die besten Objektive. Die sphärische Korrektur ist derart gut, dass ein scharfes und kontrastreiches Bild vom Mittelpunkt bis zum Rand des Sichtfeldes zu sehen ist.

Kategorie: Messtechnik & Stromversorgung > Messgeräte > Test-, Prüfgeräte > Mikroskope
Hersteller: Leica Microsystems

704,95 CHF

Lieferzeit: Lieferung in ca. 3 Wochen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |