Der Tod Gottes und das Leben des Menschen |
|
|
Eine Sammlung allgemein verständlicher Aufsätze und Vorträge zu zentralen Themen der christlichen Theologie. Mit dem Ziel, traditionelle Themen und Problemstellungen der Theologie allgemein verständlich für Leser des 21. Jahrhunderts zu entfalten, legt Slenczka Beiträge zu vielen Bereichen des christlichen Lebens vor. Im Zentrum steht der Versuch, die Relevanz und existenzielle Bedeutung der christlichen Rede von Schuld, Sühne, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung sowie vom Ewigen Leben zu erschliessen. Weitere Themen sind die Frage nach Schrift und Bekenntnis, nach dem Verhältnis von Christentum und Judentum, nach dem Wahrheitsanspruch des Christentums in einer pluralistischen Gesellschaft und angesichts ihres Toleranzgebotes. Ein Literaturverzeichnis bietet zu jedem der Themen weiterführende Literatur und rundet die Orientierung zu diesen grundlegenden Themen der christlichen Theologie ab. Summary An anthology on sin, atonement, justification, forgiveness, the cross, and the resurrection, among other topics of Christian doctrine. Der Autor Dr. theol. Notger Slenczka ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Mainz.
Kategorie: Books Hersteller: Vandenhoeck + Ruprecht
86,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|