billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Schulen im digitalen Zeitalter. Foucaults Modell des Panopticons im Vergleich mit der Online-Lernplattform "kapiert.de"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand einer erfolgreichen Online-Lernplattform näher mit den Fragen nach Disziplinierung, Überwachung und Kontrolle in der Schule. Um diesem Thema auf den Grund gehen zu können, werden die Ausführungen von dem Philosophen Michel Foucault zu einem Modell eines Disziplinierungsverfahrens mit der Benutzeroberfläche der Lernplattform "kapiert.de" verglichen. Um das Datenmaterial der Plattform analysieren und mit den Thesen des Modells vergleichen zu können, wird eine geeignete Schritt-für-Schritt Methode aus dem "Neue Medien und Gesellschaft"-Bereich angewendet. Die Datenanalyse soll dazu beitragen, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: Inwiefern lässt sich das Modell des Panopticons auf die Online-Lernplattform "kapiert.de" übertragen? Zunächst wird die die Grundlagen des Modells des Panopticons nach Foucault und dessen Relevanz für den erziehungswissenschaftlichen Fachbereich der Schule thematisiert. Anknüpfend daran, wird der Forschungsstand zu bestehenden Studien zu der Thematik der Überwachung, Disziplinierung und Kontrolle bei Schülern vorgestellt. Dabei zielt die Arbeit darauf ab, die bestehende Forschungslücke aufzuzeigen, einen Überblick über die Thematik zu verschaffen und die Fragestellung sinngemäss in den bestehenden Kontext einordnen zu können. Daran anschliessend wird das das Datenmaterial und die theoretischen Hintergründe, wie auch das forschungspraktische Vorgehen der gewählten Methode abgebildet. In der Datenanalyse wird mithilfe der Methode die Online-Plattform analysiert und die Ergebnisse auf das Modell des Panopticons nach Foucault bezogen. Foucaults Ausführungen zu Disziplinierung, Macht und Kontrolle in Schulen stossen auf grosse Aufmerksamkeit in der Erziehungswissenschaft. Der Philosoph fokussiert sich bei seiner Studie vor allem auf die Wirkung von Räumen und wie Menschen in diesen angeordnet sind, weshalb auch die Klasse als Disziplinierungsraum überdacht wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |