billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Fähigkeitsselbstkonzept im Unterricht. Theorie-Praxis-Bericht zur Unterrichtsreihe "Wir kennen unsere Stärken und Schwächen" (7. Klasse)
Kein Bild verfügbar  
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Theorie-Praxis-Bericht sollen die schulischen Voraussetzungen sowie die Unterrichtsplanung in der siebten Klasse einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen sowie sozial-emotionale Beeinträchtigung dargelegt werden. Das geplante Unterrichtsvorhaben trägt den Titel "Wir kennen unsere Stärken und Schwächen". Die Reihe bezieht sich auf den Förderbereich Lern- und Arbeitsverhalten, wobei der Förderzielschwerpunkt "Fähigkeitsselbstkonzept" fokussiert werden soll. Das Förderziel lautet: "Die SchülerInnen sind in der Lage, mittels selbstgewählter Lernwege und Kontrollmechanismen an ihren selbstformulierten Stärken und Schwächen zu arbeiten, um ihr eigenes Lernziel zu erreichen." Diese Reihe ist an kein Unterrichtsfach gebunden, weshalb ihr keine fachspezifischen Ziele zugrunde liegen. Nach der vierten Unterrichtseinheit beginnen die SchülerInnen, neben ihren Sozialzielen auch an ihren Fachzielen zu arbeiten, sodass die Unterrichtsreihe einen Bezug zu den aktuellen Inhalten der jeweiligen Fächer erhält. Die Empfehlungen und Lehrpläne verschiedener Bundesländer bestätigen die Bedeutsamkeit der Bereiche Selbsteinschätzung der Lernleistung, der Selbstwirksamkeit sowie Fähigkeitsselbstkonzept. Die Unterrichtseinheit setzt hier mit der Förderung an. Die SchülerInnen sollen sich zunächst mit ihren Stärken und Schwächen auseinandersetzen, sodass sie sich darin üben können, eine realistische Selbsteinschätzung vorzunehmen. Durch die Formulierung eigener Lernziele und das Auswählen eines Lernwegs bestimmen sie den Gegenstand und den Weg ihres Lernens selbst und erfahren Selbstwirksamkeit, wenn sie am Ende der Unterrichtsreihe ihre Erfolge einschätzen und kontrollieren sollen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |