billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Onlinekontaktbörsen und Internetbeziehungen. Ein Phänomen des digitalen Zeitalters
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inzwischen ist nicht nur das Kennenlernen online zum Alltag geworden, sondern man hört auch immer häufiger von sogenannten Netzbeziehungen, also Beziehungen, die rein internetbasiert durch computervermittelte Kommunikation geschehen. Doch warum hoffen die Singles auf die erfolgreiche Partnersuche im Internet? Wie kommt es, dass Menschen sich sogar online verlieben, ohne den Gegenüber jemals gesehen zu haben? Wie wird bei Netzbeziehungen Intimität und Liebe hergestellt, wenn die Kommunikation auf rein sprachlicher Ebene geschieht und weitere parasprachliche Kanäle, wie Mimik, Gestik und Berührungen fehlen? All diese Fragen wird diese Arbeit versuchen zu beantworten. Hierfür muss zuerst der Begriff der Beziehung definiert werden, damit man eine reale von einer virtuellen Beziehung abgrenzen kann. Erst dann kann man betrachten, wie sich das Kennenlernen im Netz vollzieht und welche sprachlichen Attribute dazu führen, dass ein Mensch sich online verliebt. Dies wird anhand einiger Beispiele von Nutzern solcher Online-Singlebörsen erläutert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |