billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Theoretische Aspekte des Mobile Learning und deren Potenzial für die Gestaltung beruflicher Lernprozesse
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die theoretischen Aspekte des Mobile Learning und deren Potenzial für die Gestaltung beruflicher Lernprozesse untersucht werden. Dabei sollen folgende bildungswissenschaftliche Fragestellungen beantwortet werden: Was versteht man unter Mobile Learning und wie kann Mobile Learning lerntheoretisch eingeordnet werden? Wie wird mobiles Lernen in den beruflichen Lernkontext eingebettet? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch mobiles Lernen in beruflichen Lehr- und Lernszenarien? Um diese Fragen zu beantworten wird zunächst der Begriff Mobile Learning definiert und anschliessend in einem theoretischen Kontext gesetzt. Weiterhin wird erläutert, wie Mobile Learning in beruflichen Kontexten implementiert werden kann, sowie bereits durchgeführte Projektbeispiele vorgestellt. Im Anschluss daran werden die möglichen Potenziale und Grenzen herausgearbeitet, die sich durch Mobile Learning in beruflichen Lehr- und Lernprozessen ergeben können. Abschliessend sollen die Voraussetzungen für einen erfolgreichen und effektiven Einsatz von mobilen Lernen in beruflichen Kontexten diskutiert werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |